Ende für Restaurant von TV-Koch: "Denkma(h)l" in Landshut gibt Löffel ab!
Landshut - Das Gerücht hielt sich hartnäckig, das "Denkma(h)l" wird schließen. Koch und Geschäftsführer Tobias Stegmann verneinte dies bisher. Sogar im AZ-Gespräch vor ein paar Monaten versicherte er noch , er könne sich nicht vorstellen, sein Lokal aus der Hand zu geben. Am 21. September wird das Restaurant nun ein letztes Mal öffnen.
Stegmann will sich auf zu neuen Ufern machen, so der Tenor der Mitteilung auf der Facebook-Seite des Restaurants. Kaum ein Gastronomiebetrieb in Landshut war im vergangenen Jahr so im Gespräch wie das Restaurant des TV-Kochs.
Dies sei auch einer der Gründe, warum man sich dazu entschlossen hatte, das "Denkma(h)l" letztendlich doch zu schließen. "Das Restaurant läuft gut", hieß es auf Nachfrage der AZ. Aber: "Über uns wurden viele Unwahrheiten und auch Boshaftigkeiten erzählt. Wir waren im Fokus der Öffentlichkeit, wie wir das nie wollten."
Stegmann habe in der Vergangenheit Angebote von TV-Sendern bekommen, die, wie er sagt, er wegen der Zeit, die er für das Restaurant aufbringen musste, immer wieder ausschlagen musste. "Irgendwann wägt man dann ab", so Stegmann.
Lange Zeit sei der TV-Koch komplett auf das Lokal fixiert gewesen, jetzt wolle er den Fokus auf andere Dinge legen. Was die Zukunft bringt - Tobi Stegmann stehen offenbar viele Türen offen: "Die Angebote reichen von Küchenchef-Posten bis Fernsehvertrag."
Beim Kochen soll es aber dennoch bleiben: "Er ist und bleibt eben doch der Tobi, der gut kochen kann", sagt seine Frau Julia Stegmann. Das "Fine-Dining"-Konzept, das Stegmann im "Denkma(h)l" bisher verfolgte, sei in Landshut nicht so gut angekommen wie erwartet. "Wir haben gemerkt, dass die Tendenz bei vielen Menschen eher dahin geht, möglichst viel und möglichst günstig zu essen", heißt es auf Nachfrage. "Vielleicht ist Landshut ja in ein paar Jahren bereit."
Die große Frage: Was wird jetzt aus dem "Denkma(h)l"?
Ein weiterer ausschlaggebender Faktor war ein Angebot, dass der Gastronom bezüglich der Restaurant-Fläche erhielt. Was dort aber künftig einziehen soll, darüber dürfe man sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht äußern.
Wie geht es jetzt bis zum 21. September weiter? Zum ersten Mal hatte das "Denkma(h)l" dieses Jahr zur Frühjahrsdult auch als Partylocation geöffnet. Ob das zur Bartlmädult, die am Freitag startet, auch wieder der Fall sein wird, das wolle man sich noch offenlassen.
Das vergangene Jahr sei eine "sehr spannende Zeit" gewesen. Der Gastronom will nicht ausschließen, dass man möglicherweise "irgendwann Lust habe, noch einmal zu starten"
Alle Veranstaltungen, die bis zum Tag der Schließung geplant sind, finden statt. Das "Denkma(h)l"-Team bittet alle Gäste, die noch im Besitz eines oder mehrerer Gutscheine sind, diese bis zum 21. September einzulösen.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants