Diebstahl: Die Abzocke mit dem Geldwechsel-Trick

So mies wird die Hilfsbereitschaft der Landshuter auf der Straße ausgenutzt.
hl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei rät: Den Geldbeutel niemals aus der Hand geben.
hl Die Polizei rät: Den Geldbeutel niemals aus der Hand geben.

Landshut - Es ist immer dieselbe Masche", sagt Polizeisprecher Patrick Baumgartner über eine jüngste Serie von Trickdiebstählen. Ein Mann spricht derzeit in Landshut Menschen an und möchte Geld wechseln. "Der Täter bietet dabei seine Hilfe an und nimmt den Geldbeutel des Opfers an sich", erklärt Baumgartner. Während des Wechselvorgangs ziehe er mit einem Handgriff Geldscheine aus dem Portmonee.

Am Montag ist ein 64-jähriger Landshuter ebenfalls Opfer eines Trickdiebstahls geworden: Nachdem der Rentner von zwei jungen Männern gefragt wurde, ob er 50 Cent wechseln könne, stahl einer der beiden einen 100-Euro-Schein aus dem Geldbeutel. "Dass es sich in diesem Fall um zwei Täter handelt, ist ein Einzelfall", so Baumgartner.

Zu dem gesuchten Mann aber, den die Polizei als Einzeltäter einschätzt, gibt es eine vage Personenbeschreibung: Er sei vom Aussehen her südländisch, spreche aber akzentfreies Hochdeutsch.

Da Trickdiebe sehr geübt sind und die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer ausnutzen, sei es schwierig, die Gefahr zu erkennen. Die Frage ist: Wie kann man sich schützen? "Vor Trickdieben kann man sich kaum schützen. Die Opfer sind meist ältere Menschen, die nicht erkennen, dass sie bestohlen werden", sagt Baumgartner. "Grundsätzlich gilt: Geldbeutel nie aus der Hand geben. Vor allem bei den aktuellen Fällen war das oft der Fehler."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.