Dauerstellplätze im Parkhaus Landshut: Bis zu sechs Jahre Wartezeit

Dauerstellplätze in den Landshuter Parkhäusern sind rar gesät. Allerdings dann doch nicht überall, sondern nur in manchen. . .
von  Claudia Hagn
Während bei Oberpaur Autofahrer sechs Jahre auf einen Dauerstellplatz warten müssen, ist bei Karstadt ab 1. Juni auf die spontane Anfrage hin sofort ein Platz frei.
Während bei Oberpaur Autofahrer sechs Jahre auf einen Dauerstellplatz warten müssen, ist bei Karstadt ab 1. Juni auf die spontane Anfrage hin sofort ein Platz frei. © Vinçon

Landshut - Manch einer, der neu nach Landshut zieht oder einen Arbeitsplatz in der Innenstadt annimmt, träumt davon: ein Parkplatz in unmittelbarer Umgebung zur Altstadt, ohne ständige Fußmärsche zur Grieserwiese. Dauerhaft, in einem der Parkhäuser, die an der Wittstraße, auf der Mühleninsel und in der Freyung stehen – das wollen viele.

Doch diese Hoffnung weicht bald einer bitteren Enttäuschung: Die Dauerstellplätze sind rar – wie sich nach AZ-Recherchen schnell herausstellt.

Bis zu sechs Jahre müssen Autobesitzer auf einen Stellplatz im Oberpaur-Parkhaus warten

Spitzenreiter bei der Wartzeit ist das Oberpaur-Parkhaus. Ganze sechs Jahre müssen Autobesitzer dort auf einen Stellplatz harren, der dann 75 Euro kostet – denn das Parkhaus will für seine Kunden genügend Tagesstellplätze frei halten, damit die ungestört einkaufen können – und nicht zum Beispiel bis zur Grieserwiese laufen müssen.

Sechs Jahre also. Es könnte auch durchaus länger dauern – denn wie schnell Parkplätze zurückgegeben werden, könne keiner wissen, heißt es auf Anfrage. Momentan seien 63 Personen auf der Warteliste für einen festen Stellplatz, im Jahr 2018 habe bisher genau einer seinen Platz zurückgegeben. Einer!

Nicht viel besser sieht es im Parkhaus der Stadtwerke auf der Mühleninsel aus. Dort wartet man vier Jahre auf einen Dauerstellplatz – immerhin zwei Jahre weniger als bei Oberpaur. "Die Fluktuation der Kündigungen von Dauerstellplätzen im Parkhaus Zentrum ist vergleichsweise gering", so Stadtwerke-Sprecherin Susanne Franck zu den langen Wartezeiten. Auf die Warteliste darf man dort jedoch auch, genauso wie in der Gestütstraße im Parkhaus "An der Freyung".

Dort liegen die Chancen besser als in der direkten Innenstadt: Innerhalb eines Jahres können Nicht-Schüler ihr Auto dort dauerhaft abstellen, weil die Fluktuation der Kündigungen dort höher ist. Und die Kosten? Auf der Mühleninsel werden 81 Euro fällig, für einen Tagesstellplatz von 6 bis 19 Uhr 65 Euro und für Nachtparker von 17 bis 9 Uhr 54 Euro. An der Gestütstraße ist es günstiger: Erwachsene zahlen 65 Euro, Schüler 43. Für Schüler der FOS bieten die Stadtwerke 20 Schülerdauerkarten an, dazu kommen 40 für die FOS, die diese dann weitergeben kann.

Im Jahr 2018 ist erst ein einziger Dauerparkplatz freigeworden - 63 Personen stehen auf der Warteliste

Doch jetzt kommt sie, die Info für alle, die skurrile Geschichten aus der Stadt Landshut lieben: Im Karstadt-Parkhaus, direkt neben Oberpaur, nur durch eine kleine Mauer getrennt, ist ab Juni sofort ein Dauerstellplatz frei. Auf die erstaunte Nachfrage am Telefon, ob das wirklich kein Scherz sei, hieß es nach wie vor: Kein Scherz, es gebe keine Warteliste, für 80 Euro netto inklusive Mehrwertsteuer kann man so oft in das Karstadt-Parkhaus fahren, wie man will. Direkt neben dem übervollen Oberpaur-Parkhaus – mit sechs Jahren Warteliste. Weiterer Lichtblick: Das City Center Landshut! Dort ist auch noch was frei, für rund 95 Euro pro Monat kann man Am Alten Viehmarkt das Rundum-Sorglos-Park-Paket buchen. Von Wartelisten hat man hier auch noch nichts gehört – scheinbar liegt das CCL in einem nicht ganz so gefragten Park-Gebiet; und das, obwohl es auch nur geschätzt sieben Minuten Gehzeit von der Martinskirche entfernt steht.

Woran es liegt, dass auf der einen Warteliste 63 Menschen stehen – und nebenan alles frei ist? Weiß keiner so genau. Aber was das Parken in Landshut angeht, gilt halt: A bisserl was geht immer. Manchmal freilich erst in sechs Jahren.

<strong>Lesen Sie hier weitere News aus Landshut</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.