Ärger in Landshut: Immer wieder zerkratzte Autos

Landshut - Innerhalb der vergangenen Woche haben sich mehrere Fälle von Vandalismus an Autos ereignet. Eine kleine Auswahl:
Am Samstagmorgen ist ein schwarzer BMW am Parkplatz des Landshut Parks an der linken Fahrzeugseite zerkratzt worden. Am Donnerstag vor einer Woche hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Niedermayerstraße einen silberfarbenen Opel Corsa an den Rückleuchten zerkratzt. Am selben Tag hat es an der Alten Regensburger Straße einen silberfarbenen Kia Ceed erwischt: Kratzer an der Fahrertüre.
Dass Autos zerkratzt werden, ist kein neues Phänomen, solche Fälle beschäftigen die Polizei Landshut fast täglich, wie Polizeisprecher Patrick Baumgartner auf AZ-Nachfrage sagt. 2019 gab es demnach über 300 Sachbeschädigungen dieser Art, der Schaden lag insgesamt im sechsstelligen Eurobereich.
Ein Schwerpunkt der Taten ließe sich dabei nicht ausmachen, die Taten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Häufiger passiert es jedoch im Stadtteil Nikola und im Bereich des Stadtparks. Auch was die Tatzeiten betrifft, ist kein Muster feststellbar, so Baumgartner.
Mehr Vandalismus im Sommer
Auffallend sei jedoch, dass es mehr Vandalismus in den Sommermonaten gibt. Die Polizei gehe davon aus, dass es sich um "Partyvolk" handelt, das angetrunken in der Stadt unterwegs ist und schnell mal einem Auto einen Kratzer verpasst.
Die Täter ausfindig zu machen, sei schwierig. Meist passiert es unbemerkt in der Dunkelheit beim Vorbeigehen. Vergangenes Jahr sei es geglückt, einen Mann zu überführen, der mehrere auswärtige Autos auf einem Anwohnerparkplatz zerkratzt hat. Dieser Fall zählt zu den Nachbarschaftsstreitigkeiten. Daneben gebe es als Motiv noch Parkplatzstreitigkeiten und Gruppen, die herumlaufen und mutwillig Sachen kaputt machen.
Die Polizei Landshut habe solche Fälle auf dem Schirm, appelliert aber auch an die Bürger, die Polizei anzurufen, wenn sie etwas Verdächtiges beobachten, denn solche Hinweise können entscheidend sein, einen Täter zu finden. "Lieber einmal zu viel bei der Polizei anrufen", so der Sprecher.
Auch Geschädigte sollten sich in jedem Fall an die Polizei wenden und Anzeige erstatten, wenn sie einen Kratzer an ihrem Auto bemerken - und das möglichst bald, nicht erst Wochen später, sagt Baumgartner.
Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Nummer 0871/92520 entgegen.