Landrat findet 55 000 Euro im Briefkasten

Donauwörth (dpa/lsw) - Ein Unbekannter hat dem Donauwörther Landrat Stefan Rößle (CSU) mehr als 55 000 Euro in den Briefkasten geworfen. Das Geld soll zum Bau einer Schule in Afrika verwendet werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Rößle (CSU), Landrat des Landkreises Donau-Ries, lächelt in die Kamera. Foto: Daniel Karmann/Archiv
dpa Stefan Rößle (CSU), Landrat des Landkreises Donau-Ries, lächelt in die Kamera. Foto: Daniel Karmann/Archiv

Donauwörth (dpa/lsw) - Ein Unbekannter hat dem Donauwörther Landrat Stefan Rößle (CSU) mehr als 55 000 Euro in den Briefkasten geworfen. Das Geld soll zum Bau einer Schule in Afrika verwendet werden. Der Umschlag mit der Summe sei Anfang April im Briefkasten des Privathauses von Rößle gewesen, sagte Gabriele Hoidn, Sprecherin des Landkreises Donau-Ries, am Mittwoch. Zuvor hatten mehrere Medien über die anonyme Geldspende berichtet.

Laut Hoidn hat der Landrat das Geld zunächst von der Polizei untersuchen lassen. Es gebe keinen Hinweis darauf, dass die Scheine aus einer Straftat stammen. Zudem sei es auch kein Falschgeld. Der Spender hatte den Betrag offenbar persönlich eingeworfen, der Umschlag wurde nicht mit der Post verschickt. Es sei inzwischen entschieden worden, dass das Geld einem Projekt in Liberia zum Bau neuer Klassenzimmer zur Verfügung gestellt wird. Der Geldgeber hatte eine Karte beigefügt, aus der sich der Verwendungszweck ergibt.

In der Vergangenheit wurden immer wieder große Bargeldsummen als anonyme Geldspenden gefunden. So hatte beispielsweise an Pfingsten 2018 ein Unbekannter ein Päckchen mit rund 160 000 auf den Altar einer Kirche im niederbayerischen Saal an der Donau (Landkreis Kelheim) gelegt. Auch dieses Geld kam Afrikaprojekten zugute.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.