Landkreis Neu-Ulm: Hoher Schaden bei Feuer in Asylunterkunft
Feuer in einer Asylunterkunft im Landkreis Neu-Ulm: Bei einem Brand in Gannertshofen im Landkreis Neu-Ulm wird eine Unterkunft für Flüchtlinge völlig zerstört. Es gibt keine Verletzten, die Brandursache ist unklar.
Gannertshofen - Bei einem Brand in einer Asylunterkunft in Gannertshofen im Landkreis Neu-Ulm ist ein Schaden von 200.000 Euro entstanden.
Wie die Polizei mitteilte, ging das ältere Bauernhaus am Freitagabend in Flammen auf. Die sechs Asylbewerber und ein Ehepaar, die in dem Gebäude wohnten, blieben unverletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand.
In Lastwagen geschleudert: 21-Jähriger stirbt auf B21
Die Asylbewerber sollen vorläufig in der örtlichen Gemeindehalle unterkommen, die der Bürgermeister von Buch als vorläufige Notunterkunft bereitstellte. Laut Polizei ist die Brandursache noch nicht geklärt, der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen.