Landkreis Mühldorf: Neuer CSU-Landrat setzt sich durch

Mühldorf am Inn (dpa/lby) - Nach dem Abtreten des Mühldorfer CSU-Landrats Georg Huber hat sich sein Parteikollege Maximilian Heimerl auf Anhieb als Nachfolger durchgesetzt. Das Ergebnis blieb allerdings extrem knapp: Heimerl kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 50,1 Stimmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mühldorf am Inn (dpa/lby) - Nach dem Abtreten des Mühldorfer CSU-Landrats Georg Huber hat sich sein Parteikollege Maximilian Heimerl auf Anhieb als Nachfolger durchgesetzt. Das Ergebnis blieb allerdings extrem knapp: Heimerl kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 50,1 Stimmen.

Auf dem zweiten Platz landete Ulli Maier für die Unabhängige Wählergemeinschaft mit 18,9 Prozent. Huber war seit 2002 Landrat gewesen und hatte die Landratswahl 2014 klar für sich entschieden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.