Landkreis Landshut: Autofahrerin von Ameise genervt - Zwei Verletzte auf der B388
Hackenham - Kleine Ursache, große Wirkung: Eine 23-jährige Autofahrerin war am Montagmittag in ihrem Ford Fiesta auf der Bundesstraße 388 von Vilsbiburg kommend in Richtung Velden/Vils unterwegs, als sie sich bei Hackenham nach Angaben der Polizei im Inneren ihres Fahrzeugs von einem Insekt gestört fühlte.
Wie der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Vilsbiburg, Andreas Gassner, der AZ bestätigte, handelte es sich dabei um eine Ameise, die die Frau dem Gemeindebereich Bodenkirchen aus ihrem offenen Seitenfenster werfen wollte. Dabei geriet sie mit ihrem Auto auf die Gegenspur.
Zusammenstoß auf der B388: VW landet im Straßengraben
Dort kam ihr in diesem Moment ein Futtermittel-Lastwagen entgegen, den sie mit ihrem Ford Fiesta auf der linken Seite streifte und dann frontal mit einem nachfolgenden Pkw kollidierte. Die 28-jährige VW-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Velden/Vils konnte den Zusammenprall nicht mehr vermeiden und landete mit ihrem Auto im Straßengraben. Der Ford drehte sich um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Die beiden Frauen wurden bei dem Unfall nach Angaben der Polizei "mittelschwer verletzt" und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Andreas Gassner: "Beide Frauen waren ansprechbar, es bestand keine Lebensgefahr." Der 64-jährige Lkw-Fahrer wurde nicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Velden/Vils reinigten die Unfallstelle, die Feuerwehren aus Ruprechtsberg und Eberspoint richteten eine Umleitung ein. Die B388 war zwischen 12.15 und 13.45 Uhr komplett gesperrt.
Lesen Sie hier: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der A8