Landesamt startet in alter Quelle-Verwaltung

Die Statistiker sorgen für einen umfangreichen Behördenumzug von München nach Fürth
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © abendzeitung

Die Statistiker sorgen für einen umfangreichen Behördenumzug von München nach Fürth

NÜRNBERG/FÜRTH Die Vorhut für einen der größten Behördenumzüge in der Geschichte Bayerns ist angekommen: Gestern begannen in der bislang leerstehenden Hauptverwaltung des einstigen Versandhandels Quelle in Fürth (Nürnberger Straße) 35 Mitarbeiter des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung mit den Vorbereitungen für die Volkszählung 2011.

Bayern will in den nächsten Jahren das komplette Landesamt von München nach Fürth verlagern. Bis Jahresende sollen 50 Menschen in den früheren Quelle-Büros arbeiten, in der Hochphase der Volkszählung dann bis zu 240. Wann die Behörde ganz nach Fürth umzieht, ist unklar, denn es muss noch nach weiteren geeigneten Räumen gesucht werden. Ins alte Quelle-Verwaltungsgebäude hat sich das Landesamt lediglich eingemietet.

Den Umzug des Landesamtes hatte die Staatsregierung beschlossen, um die nach dem Quelle-Aus gebeutelte Region zu unterstützen. Der Verlust von tausenden Arbeitsplätzen soll so zumindest teilweise aufgefangen werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.