Lage im Freistaat nach Cannabis-Legalisierung unauffällig

Auch einen Überblick über Kontrollen gebe es derzeit nicht. In Oberfranken habe es bereits welche gegeben, sagte ein Sprecher des dortigen Polizeipräsidiums. Andere Präsidien gehen ebenfalls davon aus, dass in ihren Zuständigkeitsbereichen schon Menschen kontrolliert wurden. Solche alltäglichen Kontrollen würde den Pressestellen allerdings nicht immer gemeldet, heißt es aus Schwaben und Mittelfranken. "Wie hoch und belastend das Aufkommen generell ist, ist nach einem Tag zu früh zu sagen", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
Seit dem 1. April sind der Besitz, private Anbau und Konsum bestimmter Mengen Cannabis für Erwachsene erlaubt. Erwachsene dürfen in der Öffentlichkeit bis zu 25 Gramm der Droge mit sich führen, zu Hause sind maximal 50 Gramm erlaubt. Außerdem sind drei Cannabis-Pflanzen im Wohnbereich gestattet. In der Öffentlichkeit darf gekifft werden, aber nicht in der Nähe von Kindern und Jugendlichen, Schulen, Kitas, Spiel- und Sportplätzen und am Tage auch nicht in Fußgängerzonen. Für junge Leute unter 18 Jahren bleibt Cannabis tabu.