„Kurzarbeiter“ Voigt für maladen Ilicevic

Fürth: Trainer Möhlmann optimistisch vor der Auswärtsaufgabe in Koblenz – obwohl die SpVgg dort noch nie ein Pflichtspiel-Tor geschossen hat
FÜRTH Das Koblenzer Oberwerth-Stadion, bisher kein gutes Pflaster für das Kleeblatt. Zweimal waren die Fürther zu Gast an der Mosel, zweimal kehrten sie mit leeren Händen und ohne Torerfolg zurück. Fünf Spiele, vier Niederlagen bei nur einem (Heim-)Sieg, lautet die magere Bilanz. Doch am Sonntag (14 Uhr) soll alles anders werden.
"Die Mannschaft ist gut drauf und zuversichtlich"
„Wir sind jeder Aufgabe gewachsen“, bläst Trainer Benno Möhlmann ins grün-weiße Angriffs- und Aufstiegshorn, „wir wollen etwas Zählbares mitnehmen.“ Wie beim 4:3-Erfolg im Hinspiel, alles andere wäre beim Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten gegen den Vorletzten ein Rückschlag. „Die Mannschaft ist gut drauf und zuversichtlich“, hat Möhlmann festgestellt. Vergessen scheint die Null-Nummer gegen den FSV Frankfurt. „Das war keine Enttäuschung“, hakt der Trainer das Thema ab, „wir haben es eben nicht geschafft, ein Tor zu schießen.“
Also wieder Vollgas, doch Benno wäre nicht Möhlmann, würde er nicht im gleichen Atemzug warnen. „Von der Tabelle darf man sich nicht täuschen lassen, uns erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe.“ Erfahrene Spieler, ein Trainerfuchs namens Uwe Rapolder und die Tatsache, dass die Koblenzer mit dem Rücken zur Wand im Internet bereits zum „Klassenkampf“ aufrufen - all das lässt Möhlmanns Alarmglocken schrillen. „Koblenz ist eine kampfstarke Mannschaft mit einer ordentlichen Heimbilanz, die einen Anspruch auf die obere Tabellenhälfte hat.“
Zwar nicht auf einem einstelligen Tabellenplatz, aber mit Rang 14 zumindest besser platziert wäre die TuS, gäbe es die drei Zähler Abzug wegen Täuschung im Lizenzierungsverfahren der Vorsaison nicht, die die DFL Koblenz aufgebrummt hat.
Voigt vor Startelf-Debüt
Entwarnung in Fürth gibt es in Sachen Takyi und Biliskov. „Sir Charles“ hat seine Oberschenkel-Zerrung auskuriert, Marino Biliskov seine Knochenhaut-Reizung am Knöchel. Bis auf Ivo Ilicevic (Innenbanddehnung im Knie) und Martin Meichelbeck (Wadenzerrung) sind alle „hundertprozentig einsatzfähig“, freut sich Möhlmann, kündigte allerdings Kurzarbeit, vermutlich für Alex Voigt an. „Vielleicht reicht es nicht für 90 Minuten“. Voigt rückt, bedingt durch Ilicevics Ausfall, wohl auf die Sechser-Position, der dortige Platzhalter, Thorsten Burkhardt ins offensive Mittelfeld, während Leo Haas (links) und Takyi (rechts) die neue Flügelzange bilden könnten. Maja Kolonic