Kurzarbeit in Autohäusern und Werkstätten erleichtert

München (dpa/lby) - Gewerkschaft und Arbeitgeber im bayerischen Kfz-Gewerbe haben sich auf schnellere Kurzarbeit geeinigt. Die Ankündigung muss nun nicht mehr 14 sondern nur noch 3 Tage im Voraus erfolgen, wie IG Metall und Kfz-Gewerbe am Freitag in München mitteilten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Gewerkschaft und Arbeitgeber im bayerischen Kfz-Gewerbe haben sich auf schnellere Kurzarbeit geeinigt. Die Ankündigung muss nun nicht mehr 14 sondern nur noch 3 Tage im Voraus erfolgen, wie IG Metall und Kfz-Gewerbe am Freitag in München mitteilten.

Die Corona-Pandemie verändere die wirtschaftliche Situation der Betriebe und ihrer Mitarbeiter "dramatisch", hieß es. "In dieser besonderen Situation ist es deshalb nötig, sehr schnell auf das Instrument Kurzarbeit zurückgreifen zu können."

Die Folgen der Kurzarbeit für die Beschäftigten werden durch eine Vereinbarung abgemildert, die sich im bestehenden Tarifvertrag des Kfz-Gewerbes findet. Demnach wird das Kurzarbeitergeld durch die Betriebe auf 90 Prozent des letzten Nettoeinkommens aufgestockt. Die Bundesagentur zahlt 60 Prozent beziehungsweise 67 Prozent bei Arbeitnehmern mit Kindern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.