Kurioser Grenzübertritt: Radler kraxelt unter Inntal-Autobahnbrücke

Die Innbrücke bei Kiefersfelden trennt das österreichische Tirol mit Bayern - dort finden derzeit Grenzkontrollen statt. Ein Fahrradfahrer hatte darauf offenbar keine Lust.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit seinem Fahrrad ging der Mann unterhalb der Autobahnbrücke entlang - und überquerte so die bayerisch-österreichische Grenze.
ZOOM/Tirol 3 Mit seinem Fahrrad ging der Mann unterhalb der Autobahnbrücke entlang - und überquerte so die bayerisch-österreichische Grenze.
Unten der Inn, oben die Autos: Der Radler auf der Inn-Brücke.
ZOOM/Tirol 3 Unten der Inn, oben die Autos: Der Radler auf der Inn-Brücke.
Warum der Mann dort ging, ist unklar.
ZOOM/Tirol 3 Warum der Mann dort ging, ist unklar.

Kiefersfelden - Warum der Mann mit seinem Fahrrad unterhalb der Autobahnbrücke entlang spazierte, ist nicht restlos geklärt. Bilder und ein Video zeigen ihn dabei, wie er mit seinem geschulterten Fahrrad unterhalb der Fahrspur entlang läuft, direkt an den Stahlträgern, die die Fahrbahn tragen.

Video: Mann kraxelt über Brücke

Radfahrer kraxelt auf Inn-Brücke über Grenze

Zwischen Österreich (Tirol) und Bayern finden derzeit Grenzkontrollen statt, da in Tirol eine Coronavirus-Mutante grassiert. Ob der Mann diese ungewöhnliche und auch gefährliche Ausweichroute abseits der offiziellen Straßenverbindungen von Tirol nach Deutschland deswegen nutzte?

Radler kraxelt auf Innbrücke - das sagt die Polizei

Der Bundespolizei war der Vorfall jedenfalls bis dato nicht bekannt, wie ein Sprecher auf AZ-Nachfrage mitteilte. Man warne "eindringlich davor, solche lebensgefährlichen Wege zu nehmen". Es liege aber "aus grenzpolizeilicher Sicht kein Verstoß gegen ausländerrechtliche Vorschriften vor. Natürlich müssen die Verpflichtungen aus der Corona-Einreise-Verordnung genauso eingehalten werden." Ob der Vorfall für den Mann dennoch Konsequenzen hat, ist noch nicht klar.  "Die örtliche zuständige Bundespolizeiinspektion ist aber über den Vorfall informiert und hat dies auch an andere Behörden weitergeleitet", so der Sprecher weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutwaszursache am 23.02.2021 14:59 Uhr / Bewertung:

    Ich vermute ja, dass da einfach jemand akut keinen Bock auf den Umweg über eine für Fahrradfahrer/Fußgänger geeignete Brücke hatte. Wenn ich da Google Maps zu Rate ziehe, sind das gut 6km Umweg, die man da fahren müsste.

  • Tonio am 24.02.2021 11:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    Genau! Ein paar Kilometer nördlich ist nämlich eine Fussgänger-/ Radlerbrücke über den Inn und die Grenze, an der überhaupt nicht kontrolliert wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.