Kultusministerium: Wegen Klimademos mit Schülern sprechen

München (dpa/lby) - In der Debatte um Klimademonstrationen während der Unterrichtszeit hat das bayerische Kultusministerium einige Schüler zum Gespräch geladen. Organisatoren der sogenannten "Friday for Future"-Demonstrationen berichteten, dass das Ministerium Schulen kontaktiert und teilweise bestimmte Schüler zum Gespräch gebeten habe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - In der Debatte um Klimademonstrationen während der Unterrichtszeit hat das bayerische Kultusministerium einige Schüler zum Gespräch geladen. Organisatoren der sogenannten "Friday for Future"-Demonstrationen berichteten, dass das Ministerium Schulen kontaktiert und teilweise bestimmte Schüler zum Gespräch gebeten habe. Das Ministerium bestätigte am Freitag, einige Schüler sowie Vertreter des gewählten Landesschülerrats eingeladen zu haben. Minister Michael Piazolo (Freie Wähler) treffe sich am Nachmittag mit 18 Schülern.

Piazolo sei es wichtig, mit der Schulfamilie im Dialog zu sein und Anliegen aufzunehmen, sagte die Sprecherin. Die Demo-Veranstalter betonen, dass die geladenen Schüler keine offiziellen Repräsentanten der Bewegung seien.

Am Freitag vergangene Woche hatten sich Tausende Schüler in Bayern während der Schulzeit an Demonstrationen gegen die Klimapolitik beteiligt und damit auch Diskussionen um Schulverweise hervorgerufen.

Für diesen Freitag waren erneut Kundgebungen in München, Würzburg und anderen deutschen Städten geplant. Die Hauptdemonstration findet in Berlin statt. Auch Schüler aus Bayern fahren in die Hauptstadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.