Kulmbacher Bierwoche eröffnet

Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) hat am Samstag das erste Fass angezapft und damit die 62. Kulmbacher Bierwoche eröffnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bayernische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und seine Frau Gerswid
dpa 17 Der Bayernische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und seine Frau Gerswid
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Büttner eröffnen am Samstag mit dem traditionellen Büttnertanz die "Kulmbacher Bierwoche 2011" in Kulmbach.
dpa 17 Büttner eröffnen am Samstag mit dem traditionellen Büttnertanz die "Kulmbacher Bierwoche 2011" in Kulmbach.
Büttner eröffnen am Samstag mit dem traditionellen Büttnertanz die "Kulmbacher Bierwoche 2011" in Kulmbach.
dpa 17 Büttner eröffnen am Samstag mit dem traditionellen Büttnertanz die "Kulmbacher Bierwoche 2011" in Kulmbach.
Gäste feiern und trinken im Festzelt.
dpa 17 Gäste feiern und trinken im Festzelt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.
dpa 17 Bei der 62. Kulmbacher Bierwoche stehen vom 30. Juli an neun Tage lang Bierkultur und Geselligkeit im Mittelpunkt.

 

Nur ein Hammerschlag war nötig, dann floss das Festbier: Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) hat am Samstag das erste Fass angezapft und damit die 62. Kulmbacher Bierwoche eröffnet.

Kulmbach  –  Die Maß Festbier kostet in diesem Jahr 6,90 Euro. Die Kulmbacher Brauerei erwartet während der kommenden neun Tag etwa 120 000 Gäste. Für das Fest wird jedes Jahr ein riesiges Bierzelt in der Kulmbacher Innenstadt aufgestellt.

Die Bierwoche gilt als eines der letzten reinen Bierfeste in Deutschland, das ohne jegliche Fahrgeschäfte auskommt und trotzdem immer wieder Besucherrekorde erzielt. Drei speziell für die Bierwoche gebraute Festbiere und das Kulmbacher Weißbier sind neun Tage lang das mit Abstand begehrteste Produkt in der Stadt.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), FDP-Fraktionschef Thomas Hacker, Landtagsvizepräsident Peter Meyer (Freie Wähler) und viele andere Landes- und Kommunalpolitiker ließen sich mit Frankens Bierkönigin Nina Kaupper ablichten, die ebenfalls aus Kulmbach kommt und damit den Anspruch der Stadt als „heimliche Hauptstadt des Bieres“ betonte.

Im vergangenen Jahr waren der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seine Frau Stephanie in Lederhose und Dirndl bei der Eröffnung des Festes dabei und sorgten für deutschlandweites mediales Aufsehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.