Krones will zwischen 300 und 400 Stellen abbauen

Neutraubling (dpa/lby) - Der Oberpfälzer Abfüll- und Verpackungsanlagenbauer Krones will wegen schlecht laufender Geschäfte zwischen 300 und 400 Stellen abbauen. Dies soll sowohl Leiharbeiter als auch Krones-Mitarbeiter treffen, wie das Unternehmen am Dienstag in Neutraubling mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Verwaltungsgebäude der Krones AG. Foto: Armin Weigel/Archivbild
dpa Das Verwaltungsgebäude der Krones AG. Foto: Armin Weigel/Archivbild

Neutraubling (dpa/lby) - Der Oberpfälzer Abfüll- und Verpackungsanlagenbauer Krones will wegen schlecht laufender Geschäfte zwischen 300 und 400 Stellen abbauen. Dies soll sowohl Leiharbeiter als auch Krones-Mitarbeiter treffen, wie das Unternehmen am Dienstag in Neutraubling mitteilte. Einzelheiten stehen laut Unternehmen noch nicht fest. Zuvor hatten die örtlichen Medien darüber berichtet.

Krones will die Kosten senken, um trotz schwächeren Umsatzwachstums wettbewerbsfähig zu bleiben. Die hohen Personal- und Materialkosten beeinträchtigten die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. "Ein Einstellungsstopp allein genügt nicht", hieß es in der Mitteilung. Der Markt in der Abfüll- und Verpackungstechnik wachse nicht mehr so stark wie bisher.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.