"Krokodil vom Kiesi-Beach" gefasst – es war dieser Waller...
Nach dem Reptilien-Alarm am Badeweiher tauchte jetzt ein 1,80 Meter lange Monsterwels auf.
PRESSATH Das Rätsel um das „Krokodil“ in Kiesi-Beach in Pressath in der Oberpfalz ist gelöst: Es ist 1,80 Meter lang, 41 Kilo schwer – und eigentlich gar kein gefährliches Reptil, sondern ein eher zahnloser Waller – Fischkennern bekannt auch als wohlschmeckender Wels...
Die Aufregung war groß, nachdem vor zwei Wochen zwei 15-jährige Mädchen ihre Entdeckung gemeldet hatten. Ein Krokodil! Über 55 Männer von Polizei und Wasserwacht rückten aus, um „Schnappi“ aufzustöbern: Der See wurde abgesperrt. Doch das vermeintliche Reptil war in den Fluten abgetaucht. Bis Gerd Meyer aus Bayreuth seine Angel auswarf.
Als es am Haken energisch zappelte, war ihm schnell klar, dass es sich um einen größeren Brocken handeln muss. Eine halbe Stunde brauchte der „Crocodile Dundee“ von Pressath, um den Monsterwaller an Land zu ziehen.
Die Tiere können bis zu 80 Jahre alt werden
Die Frage ist, wie viele von den kapitalen Fischen – ein Waller kann bis zu 80 Jahre alt werden und lebt bevorzugt im Unterlauf großer Flüsse und in Seen mit Schlammgrund – sich noch in dem Bade-Paradies Kiesi-Beach tummeln. Bereits vergangenes Jahr holte ein Angler einen fast genauso schweren Karpfen aus dem beschaulichen See!
Der jetzige Riesenfang ist übrigens noch eher eine kleine Ausgabe seiner Gattung: In der so genannten „Fisch-Hitparade“ im Internet finden sich Waller, die knapp 120 Kilo wogen und über 2,50 Meter lang waren. au
- Themen:
- Polizei
- Wasserwacht