Kreuteralm brennt komplett ab

Ein Großbrand hat eine die Kreuteralm ioberhalb von Bayrischzell zerstört. Auch ein Großeinsatz von 13 Feuerwehren konnte nicht verhindern, dass die Berghütte in über 1200 Metern Höhe komplett niederbrannte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gaulke

Ein Feuer hat eine Alm im Gemeindegebiet von Bayrischzell zerstört. Auch ein Großeinsatz von 13 Feuerwehren konnte nach Polizeiangaben vom Dienstag nicht verhindern, dass die Berghütte in über 1200 Metern Höhe komplett niederbrannte.

Bayrischzell  – Das Feuer war am Montagabend ausgebrochen. Als Brandursache gilt ein technischer Defekt an einem Notstromaggregat, das in Flammen aufging. Der 67 Jahre alte Pächter versuchte noch, das Feuer zu löschen, konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude nicht verhindern.

Bis die Feuerwehren eine Löschwasserversorgung zu der schwer zugänglichen Kreuteralm gelegt hatten, war es schon zu spät: Sie konnten das Gebäude nur noch kontrolliert abbrennen lassen. Der Pächter blieb unverletzt. Der Schaden beträgt rund 200 000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.