Kreise: BFV beschäftigt sich mit Abbruch des Toto-Pokals

München (dpa/lby) - Die Spitze des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) wird sich am Freitagmittag mit dem möglichen Abbruch des Toto-Pokals und den Folgen beschäftigen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus BFV-Vorstandskreisen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Spitze des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) wird sich am Freitagmittag mit dem möglichen Abbruch des Toto-Pokals und den Folgen beschäftigen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus BFV-Vorstandskreisen. Der Verband hatte bereits am 19. August eine Ausnahmegenehmigung für die Austragung der beiden noch ausstehenden Toto-Pokalspiele zwischen Viktoria Aschaffenburg und den Würzburger Kickers sowie dem Endspiel mit Beteiligung des TSV 1860 München beantragt. Bis dato hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration aber noch keine Entscheidung darüber getroffen.

Der BFV hatte beim Innenministerium eine Austragung der beiden Spiele ohne Zuschauer und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes nach DFB-Standard beantragt. Das Halbfinale zwischen Aschaffenburg und Würzburg ist für den 1. September (17.45 Uhr) angesetzt, das Endspiel mit den bereits qualifizierten "Löwen" für den 5. September (14.00 Uhr). Der Toto-Pokal-Sieger empfängt im DFB-Pokal Eintracht Frankfurt. Gewinnen die Kickers als Zweitligist, steht 1860 als Pokal-Starter fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.