Kreis Starnberg: Ein Wolf zu Besuch

Starnberg - Das Bild wurde bei der routinemäßigen Kontrolle der Kamera entdeckt und wird derzeit vom Landesamt für Umwelt (LfU) ausgewertet.
Aus dem Foto gehe eindeutig hervor, dass es sich nicht um einen Hund, sondern um einen Wolf handelt. Dies bewiesen Färbung und Proportionen des fotografierten Tieres. Weitere Bilder könnten aufgrund mangelnder Qualität nicht zweifelsfrei zugeordnet werden.
Lesen Sie auch: Zirkus lädt Misthaufen in Wohngebiet ab
In Bayern gibt es laut LfU derzeit keinen Nachweis auf die dauerhafte Anwesenheit von Wölfen. Durchwandernde Tiere wurden in den vergangenen zehn Jahren im Freistaat aber immer wieder gesichtet. Zuletzt mehrmals im vergangenen Jahr.
In Deutschland leben seit 1996 wieder Wölfe, vor allem in der Lausitz. Aber auch in Bayerns Nachbarländern in Österreich, in der Schweiz und in Tschechien gibt es die Tiere. Sie gelten als scheu und gehen den Menschen aus dem Weg. Seit der erneuten Anwesenheit in Deutschland hat es keinen Angriff auf Menschen gegeben.