Krefelder Turbulenzen: Jiranek & Co. unter Druck

Zwei Auswärtsspiele in drei Tagen für die Tigers. Entlassung und Rücktritt bei den Pinguinen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat nichts dagegen, wenn "Anregungen von außen kommen": Krefelds Trainer Martin Jiranek.
Wolfgang Zink Hat nichts dagegen, wenn "Anregungen von außen kommen": Krefelds Trainer Martin Jiranek.

Zwei Auswärtsspiele in drei Tagen für die Tigers. Entlassung und Rücktritt bei den Pinguinen

NÜRNBERG/KREFELD Die schwarze Heimserie (sechs Pleiten in Folge) mit dem 4:2-Sieg gegen Spitzenteam Mannheim ebenso erfolgreich wie eindrucksvoll zu den Akten gelegt, haben sich die Nürnberger Eishockey-Profis gestern zu neuen Auswärtstaten aufgemacht. Zwei Spiele in drei Tagen stehen auf dem Programm – heute in Krefeld und am Donnerstag in Hannover (Beginn jeweils 19.30 Uhr). Beide Teams sind fest verwurzelt im Tabellenkeller, aber in der DEL-Hitparade nur um zwei, respektive einen Punkt schlechter notiert als die Noris-Cracks.

Krefelder Pinguine haben turbulente Tage hinter sich

Vor allem die Krefelder Pinguine haben turbulente Tage hinter sich. Nach der 2:4-Heimniederlage am Freitag und dem Absturz auf den letzten Platz gab der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Schulz die Trennung von Manager Jiri Ehrenberger bekannt – und stellte danach selbst seinen Posten zur Verfügung. Inzwischen versuchen sich die Gesellschafter in der hohen Kunst der Rolle rückwärts. Die von Schulz und Ehrenberger vor vier Wochen entlassenen Mannschaftsärzte sollen zur Rückkehr bewegt werden.

"Nürnberg steht genauso unter Druck wie wir"

Gleichzeitig gab’s Druck für Trainer Martin Jiranek und die Mannschaft. Tenor: Am Saisonende laufen elf Verträge aus, bis Weihnachten kann sich jeder auf dem Eis für eine Verlängerung empfehlen – anschließend ist es zu spät. Für Jiranek, den Nürnberger Rekordspieler, der seit Saisonbeginn im Amt ist, kein Problem: „Ich habe meinen Verantwortungsbereich, aber ich bin der Letzte, der sich dagegen sperrt, wenn von außen Anregungen kommen.“ Am Sonntag in Hamburg gab’s prompt ein 3:2 nach Verlängerung. Daran will Jiranek gegen seinen Ex-Klub anknüpfen. Denn: „Nürnberg steht genau so unter Druck wie wir.“ gs/hs

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.