Krebsforschung an Uni Erlangen erhält hohe Förderung

Ein Forschungsprojekt zu Metastasen bei Darmkrebspatienten der Universitätskliniken Erlangen und Zürich erhält 900 000 Euro. Die Förderung komme von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Schweizerischen Nationalfonds, teilte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Montag mit. In dem Projekt wollen die Experten vom Universitätsklinikum Erlangen und dem Universitätsspital Zürich untersuchen, welche Rolle bestimmte Eiweißmoleküle bei der Bildung von Metastasen spielen. Das Projekt könnte neue Ansätze liefern, um Darmkrebs zu behandeln und das Fortschreiten der Krankheit genauer zu bestimmen, sagte der Erlanger Medizin-Professor Michael Stürzl.