Krebsforschung an Uni Erlangen erhält hohe Förderung

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf ein Gebäudeteil des Universitätsklinikums Erlangen.
Blick auf ein Gebäudeteil des Universitätsklinikums Erlangen. © Nicolas Armer/dpa/Archiv
Erlangen

Ein Forschungsprojekt zu Metastasen bei Darmkrebspatienten der Universitätskliniken Erlangen und Zürich erhält 900 000 Euro. Die Förderung komme von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Schweizerischen Nationalfonds, teilte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Montag mit. In dem Projekt wollen die Experten vom Universitätsklinikum Erlangen und dem Universitätsspital Zürich untersuchen, welche Rolle bestimmte Eiweißmoleküle bei der Bildung von Metastasen spielen. Das Projekt könnte neue Ansätze liefern, um Darmkrebs zu behandeln und das Fortschreiten der Krankheit genauer zu bestimmen, sagte der Erlanger Medizin-Professor Michael Stürzl.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.