Kramer froh: Comeback von Kakoko
Zwei Derbys am ersten Rückrundenspieltag: Fürth empfängt Bamberg. Kleiner Club in Weiden
Zwei Derbys mit Prestige-Charakter in der Regionalliga Süd. Fürth-II-Trainer Frank Kramer („das war unser bestes Saisonspiel“) denkt gerne an den 6:1-Kantersieg im Hinspiel bei Eintracht Bamberg zurück, aber: „Es wäre fatal zu glauben, dass das im Rückspiel genau so geht.“ Recht hat er. Zumal Kramer mit Marius Strangl und Stefan Kleineheismann zwei Stammspieler zu den Profis abgeben musste. Während Strangl auf St. Pauli zum Einsatz kommt, muss Kleineheismann Trübsal blasen. Der 21-Jährige zog sich beim Profi-Training durch einen Tritt auf den Spann des rechten Fußes eine Risswunde zu. Fällt somit da wie dort aus.
Bambergs Starke: "Wir haben in Fürth etwas gut zumachen"
Im Blickpunkt der Partie im Ronhof steht vor allem aber das Duell zweier Torjäger. Peter Heyer (29) aus der Domstadt führt die Torjägerliste in der Regionalliga Süd mit zehn Toren an, Greuther Fürths Yannick Kakoko (19) hat es bis dato auf acht Treffer gebracht. Für Gästetrainer Christoph Starke gibt es nur eins - drei Punkte: „Wir haben etwas gut zu machen. Fürth ist keine Übermannschaft. Sie hatten die ersten drei Spiele gewonnen und danach nicht mehr viel.“
Wiedergutmachung heißt auch das Zauberwort für Herbstmeister René Müller vom kleinen Club vor dem Gastspiel bei der SpVgg Weiden. Das Hinspiel ging mit 1:2 verloren, zudem hatte sich Ex-Torjäger Markus Fuchs im Hinspiel einen Mittelfußbruch zugezogen. Ein Wiedersehen gibt es mit Ex-Cluberer Alberto Mendez, der über Arsenal London und SV Sandhausen in der Oberpfalz landetete. Club-Betreuer Albert Üblacker, gebürtiger Oberpfälzer: „Albert habe ich schon in U 17 betreut, dennoch wollen wir die Punkte.“ M. Hertlein
- Themen:
- SV Sandhausen