Krake Otto legt ein ganzes Stromnetz lahm

Dem schlauen Octopus aus dem „Sea Star“- Aquarium ist es ohne Publikum langweilig
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krake Otto als Star-Gast in der Kerner-Show "Wie schlau ist Deutschland?"
ZDF/Conny Klein Krake Otto als Star-Gast in der Kerner-Show "Wie schlau ist Deutschland?"

Dem schlauen Octopus aus dem „Sea Star“- Aquarium ist es ohne Publikum langweilig

COBURG Dass es von Vorteil ist, über acht Arme und mehrere Gehirne zu verfügen, demonstrierte „Otto“ bei Moderator Johannes B. Kerners ZDF-Show „Wie schlau ist Deutschland?“. Da schraubte der 80 Zentimeter große Krake vor den TV-Kameras ein Konservenglas auf. Otto lebt im „Sea Star“-Aquarium bei Coburg, liebt Publikum und Action. Doch jetzt hat das Aquarium Winterpause – und Otto ist es langweilig...

Vor einer Woche fiel dann plötzlich im „Sea Star“ der Strom aus. Umwälzpumpen blieben still, das Licht aus und die lebenswichtige Wärmezufuhr fürs Korallenbecken funktionierte nicht mehr. Der Überspann-Schutzschalter hatte vorschnell reagiert, glaubten „Sea-Star“-Chefin Elfi Kummer und Peter Faltermeier, zoologischer Direktor. Es blieb nicht bei einem Mal.

Gezielter Wasserstrahl gegen den 2000-Watt-Scheinwerfer

Vergeblich suchten die beiden nach der Ursache. Sie schliefen sogar abwechselnd in Schlafsäcken auf dem Boden, um im Notfall die Pumpen wieder anschmeißen zu können. Eines Morgens ertappte Elfi Kummer den Täter in flagranti: Otto hatte sich auf den Rand seines Beckens geschwungen und mit einem gezielten Wasserstrahl den 2000 Watt starken Scheinwerfer über seinem Becken in Beschuss genommen.

Otto, der so gerne seine acht Arme um die Hände der Betreuern schlingt, der aber schon eine Scheibe über seinem Becken mit Steinschüssen ramponiert hatte, der sein Aquarium aus Langeweile schon mal umräumte, Einsiedlerkrebse von der Spitze „seiner“ Steinpyramide schubste oder Zimmerpflanzen zerlegte, hatte wieder eine neue Masche, um Aufmerksamkeit zu erregen. „Er kann es nicht haben, wenn sich keiner für ihn interessiert“, so Kummer.

Der Scheinwerfer wurde jetzt ein Stück höher gehängt – mal sehen, was sich Otto als nächstes einfallen lässt. au

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.