Krätze-Alarm im Klinikum Coburg

Von wegen ausgerottet: Im Klinikum Coburg geht laut Medienberichten die Krätze um. Mehrere Patienten sollen von der Hautkrankheit befallen sein.
von  az
Sieht unangenehm aus, ist es auch: Die Krätze wird durch Hautmilben hervorgerufen.
Sieht unangenehm aus, ist es auch: Die Krätze wird durch Hautmilben hervorgerufen. © dpa

Coburg – Scabies, im Volksmund auch als Krätze bekannt, ist eine Hautkrankheit, bei der Milben ihre Exkremente in der Haut des Befallenen ablegen und damit allergischen Reaktionen auslösen. Das Ergebnis ist ein pusteliger Hautausschlag der starken Juckreiz und Schmerzen mit sich bringt.

Klingt eklig und ist derzeit im Klinikum Coburg ein Problem. Mehrere Patienten sollen von der ansteckenden (Hautkontakt) Krankheit befallen sein, wie die "Neue Presse Coburg" berichtet. Auch Pflegepersonal sei betroffen. Die Zeitung beruft sich auf eine Pressemitteilung von Birgit Schwabe, Sprecherin des Regiomed-Klinikum-Verbundes. Dabei soll es sich wohl nicht um ein Hygieneproblem im Klinikum handeln. Vielmehr treten in der Region vermehrt Fälle von Scabies-Befall auf.

Grund zur Panik gebe es laut Schwabe nicht: "Die Krankheit ist zwar unangenehm, sie lässt sich aber gut behandeln", so die Pressesprecherin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.