Kosten der Kliniken in Bayern deutlich gestiegen

Die Versorgung in Bayerns Kliniken ist im vergangenen Jahr teurer geworden. Der größte Teil der Kosten entfällt auf das Personal.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Belegungstag in einer bayerischen Klinik kostete im vergangenen Jahr 969 Euro. (Symbolbild)
Ein Belegungstag in einer bayerischen Klinik kostete im vergangenen Jahr 969 Euro. (Symbolbild) © Marijan Murat/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Fürth

Die Kosten der Krankenhäuser in Bayern sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Sie beliefen sich Angaben des Landesamtes für Statistik in Fürth 22,01 Milliarden Euro - und damit 6,4 Prozent mehr als noch 2022. Größter Posten waren die Ausgaben für das Personal mit 13,52 Milliarden Euro, auf Sachkosten entfielen 8,22 Milliarden Euro. In den Gesamtkosten sind laut der Behörde auch Ausgaben für nicht stationäre Leistungen, wie etwa Ambulanzen sowie wissenschaftliche Forschung und Lehre enthalten. 

Für die rein stationäre Krankenhausversorgung fielen mit 18,77 Milliarden Euro demnach 5,5 Prozent mehr Kosten an als noch 2022. Pro Behandlungsfall beliefen sich die vollstationären Kosten im Schnitt auf 7.145 Euro. Ein Belegungstag in einer Klinik betrug im vergangenen Jahr 969 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.