Kornburger Knöllchen-Chaos: Autos verstopfen den ganzen Ort

Zwanzig Jahre lang parkten die Anwohner auf dem Gehsteig – bis einer die Polizei rief...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts geht mehr in der Kornburger Hauptstraße, wenn Autofahrer vorschriftsmäßig am Straßenrand parken.
Berny Meyer 2 Nichts geht mehr in der Kornburger Hauptstraße, wenn Autofahrer vorschriftsmäßig am Straßenrand parken.
Als die Polizei kam, intervenierte SPD-Stadtrat Harald Dix.
bayernpress.com 2 Als die Polizei kam, intervenierte SPD-Stadtrat Harald Dix.

Zwanzig Jahre lang parkten die Anwohner auf dem Gehsteig – bis einer die Polizei rief...

NÜRNBERG Was für eine kuriose Vorstadt-Posse: Wenn die Kornburger ihre Autos so abstellen, wie es das Gesetz vorschreibt, ist die Straße dicht. Wenn nicht, hagelt’s Knöllchen...

Ludwig B.*, Anwohner der Kornburger Hauptstraße, war stocksauer: Schon wieder stand da dieser Anhänger mit auswärtigem Kennzeichen: „Der wohnt da nicht. Der macht bloß Werbung.“ Für einen Elektromarkt nämlich. Und versperrt B. den Blick auf die Straße: „Ich hatte schon mal einen Totalschaden, weil ich in meiner Ausfahrt nichts gesehen habe“, zürnt B.

Also rief Ludwig B. die Polizei – und das Kornburger Knöllchen-Drama nahm seinen Lauf. Denn die Beamten kamen, sahen – und schrieben auf! Ein erkleckliches Sümmchen Bußgeld trieben sie ein. Auf dem Gehsteig parkte eben nicht nur besagter Werbeanhänger, sondern auch Ludwigs halbe Nachbarschaft: vier Verkehrssünder. Und die waren alles andere als erfreut, wegen eines Vergehens belangt zu werden, das „nie einen interessiert hat“, meckern die Stammtischbrüder in der Kneipe vom Werner nebenan.

Kaum steht ein Auto ordnungsgemäß am Straßenrand, geht gar nichts mehr

Auch der Kornburger SPD-Stadtrat Harald Dix, den besorgte Bürger auf den Plan riefen, erinnert sich, dass das wilde Parken auf dem Gehsteig seit Jahrzehnten geduldet wurde. „Den Polizisten allerdings war das egal“, so Dix.

Also zogen die Gehsteig-Parker die einzig logische Konsequenz – und stellten ihre Autos rechtmäßig neben dem Gehsteig auf der Straße, ab. Das freilich hatte – berichtet Stadtrat Dix – „Riesenchaos“ sowie „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ zur Folge. Und tatsächlich: Kaum steht ein Auto ordnungsgemäß am Straßenrand, geht in beide Richtungen gar nichts mehr. Erst recht, wenn ein Laster oder der Bus durch Kornburg rollt.

Da nun aber weder die städtischen Parkwächter noch die Ordnungshüter wollen, dass gesetzestreue Kornburger ihre Außenspiegel verlieren oder sich gar über zerschrammte Fahrertüren ärgern müssen, fand man jetzt eine Lösung: Auf dem Gehsteig wurden mit Sprühfarbe bereits provisorische Markierungen angebracht, die bald als offizielle Parkplätze ausgewiesen sind. Die vier Knöllchen wurden von der Polizeiinspektion Süd kulanterweise zurückgenommen.

Und dort, wo der Werbehänger parkt, der Ludwig B. die freie Sicht aus der Einfahrt nimmt, wird demnächst ein dicker Boller stehen (*Name geändert).

Steffen Windschall

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.