Korbjäger auf dem Kriegspfad

Schiri-Entscheidungen sorgen für Wirbel. Alba droht mit Rückzug, auch Bamberg schimpft
BAMBERG In der Basketball-Bundesliga stehen die Schiedsrichter am Pranger. Nach der 70:76-Heimniederlage gegen Frankfurt fühlt sich Branchenkrösus Alba Berlin systematisch von den Unparteiischen benachteiligt und droht mit dem Rückzug aus übergeordneten Gremien. „Wir wollen nicht mehr Teil des Ganzen sein“, polterte Alba Geschäftsführer Marco Baldi, „da setzen wir unsere Energie lieber anderweitig ein.“
Heyder sauer: "Auch wir sind schlecht weggekommen"
Auch Wolfgang Heyder, der Manager der Bamberger Brose Baskets, klagt über zahlreiche Schiedsrichter-Entscheidungen: „So krass wie Baldi würde ich es zwar nicht sehen. Aber wir sind ebenfalls schlecht weggekommen.“
Baldi wittert eine Benachteiligung seines Klubs: „Seit zwei Jahren gibt es ein klares Ungleichgewicht gegenüber Alba.“ Unterstützt wird Baldi von seinem Sportdirektor Henning Harnisch: „Liga-intern üben wir schon lange konstruktive Kritik, dokumentieren mit Videos strittige Szenen.“ Baldi: „In 85 Prozent der Fälle, die wir einsenden, gibt uns die Liga sogar Recht, doch es ändert sich nichts.“
Besonders Broses Pleiß von Fehlentscheidungen betroffen
Von einer massiven Benachteiligung spricht auch Wolfgang Heyder: „Besonders unser Jung-Nationalspieler Tibor Pleiß ist davon betroffen. Ihm werden Fouls angehängt, die einfach keine sind. Da macht es keinen Sinn, junge, talentierte Spieler zu entwickeln.“ Heyder, der kein Blatt vor den Mund nimmt, musste deshalb in der Vergangenheit schon viele Tausend Euro Strafe bezahlen.
Ein saftiges Bußgeld winkt jetzt auch Marco Baldi. Das kündigte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer an: „Natürlich würde ich es bedauern, wenn sich Alba aus den Gremien zurückzieht. Grundsätzlich zieht öffentliche Schiedsrichter-Kritik aber eine Geldstrafe nach sich.“ Für überzogen hält Jens Staudenmayer, Leiter Sport bei der BBL für die Schiedsrichter zuständig, die ganze Aufregung: „Die Vergleiche hinken. Mit einer Fehlertoleranz müssen wir leben. Aber wir entwickeln immer mehr Maßnahmen, um unsere Referees zu verbessern.“ Werner Haala