Kommunale Altenpflege Bayern fordert neue Besuchsregelungen

München (dpa/lby) - Neue Besuchsregeln für Altenheime hat der Verband Kommunale Altenpflege Bayern (KAB) gefordert. Ab Mai sollten wieder menschenwürdige und sichere Besuche möglich sein, teilte die KAB am Donnerstag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild
dpa Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Neue Besuchsregeln für Altenheime hat der Verband Kommunale Altenpflege Bayern (KAB) gefordert. Ab Mai sollten wieder menschenwürdige und sichere Besuche möglich sein, teilte die KAB am Donnerstag in München mit. Das Besuchsverbot im Freistaat setze den Bewohnern zu: "Sie leiden zusehends darunter, dass vertraute Menschen fernbleiben müssen", hieß es aus dem Vorstand.

Die Initiative sieht unter anderem vor, dass angemeldete Besuche im Freien und unter Einhaltung der Abstandsregelung abgehalten werden dürfen. Ein entsprechendes Ideenpapier will der Verband beim Gesundheits- und Pflegeministerium einreichen. Die KAB ist ein Netzwerk aus 17 bayerischen Altenhilfeträgern und 50 Pflegeeinrichtungen mit mehr als 4000 Betten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.