Kommentar

Kommentar: Ins Ösi-Paradies?

Der AZ-Korrespondent Ralf Müller zum Besuch von Sebastian Kurz.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ganz eng sei die Freund- und Partnerschaft, versicherten Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach ihrem Treffen in München. Das hatte zwar laut Staatskanzlei nur 30 Minuten gedauert, aber ausgereicht, dass man sich wieder in allen Fragen einig war. In allen Fragen?

Es fällt auf, dass Österreich zu Pfingsten auf breiter Front öffnen will. Kurz sagte, dass praktisch alle Beschränkungen für Urlauber aus Deutschland wegfallen.

Lesen Sie auch

Genau da hielt Söder dagegen: Die Gleichstellung von Getesteten mit Geimpften und Genesenen halte man nicht für richtig. Ein Wink mit dem Zaunpfahl für deutsche Österreich-Rückkehrer, sich bei der Wiedereinreise auf Probleme gefasst zu machen? Der Staatsregierung kann nicht daran gelegen sein, dass Urlauber ins Ösi-Paradies abwandern, um ihre Euros auszugeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 12.05.2021 16:56 Uhr / Bewertung:

    "Ganz eng sei die Freund- und Partnerschaft, versicherten Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach ihrem Treffen in München."

    Naja, bei Freunden sollte man schon etwas vorsichtig sein, insbesonders deshalb, da ja Kurz schon länger einen Untersuchungsausschuß am Bein hat. Und da scheints ja recht hoch her zu gehen in Wien. ÖVP-Mann Sobotka, Leiter des Untersuchungsausschußes möchte sogar die Regeln dahingehend ändern, dass Politiker im UA lügen dürfen. grinsen

  • Sarah-Muc am 13.05.2021 13:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Genau, gerade bei Kurz sollte man sehr sehr vorsichtig sein! Wenn man so verfolgt, was
    da alles langsam aber sicher bekannt wird!!!

  • Bongo am 16.05.2021 09:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ich weiß tscharlie, die Grünen würden mit einem wie Kurz überhaupt nicht reden! Das wird spannend, wenn sie erst einmal an der Macht sind und nach ihren Kriterien mit der vermutlich der Hälfte der Staaten, selbst EU-Staaten, nicht reden dürfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.