Königstreue erinnern an Schlacht von Gammelsdorf

Gammelsdorf (dpa/lby) - Bei einem Gedenkmarsch haben Königstreue aus ganz Bayern in Gammelsdorf (Landkreis Freising) einen über 700 Jahre zurückliegenden bayerischen Sieg über die Österreicher gefeiert. In Festtracht gekleidet zogen sie beim "Winterpatriotentreffen" am Samstag durch den Ort und legten am Mahnmal für die Schlacht von Gammelsdorf einen Kranz nieder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königstreue mit Fahnen am Denkmal für die Schlacht von Gammelsdorf. Foto: Armin Weigel
dpa Königstreue mit Fahnen am Denkmal für die Schlacht von Gammelsdorf. Foto: Armin Weigel

Gammelsdorf (dpa/lby) - Bei einem Gedenkmarsch haben Königstreue aus ganz Bayern in Gammelsdorf (Landkreis Freising) einen über 700 Jahre zurückliegenden bayerischen Sieg über die Österreicher gefeiert. In Festtracht gekleidet zogen sie beim "Winterpatriotentreffen" am Samstag durch den Ort und legten am Mahnmal für die Schlacht von Gammelsdorf einen Kranz nieder. Der Verein erinnert damit alljährlich im Januar an den Sieg der Wittelsbacher gegen die Habsburger 1313.

Bei der Schlacht ging es um die Vorherrschaft im Herzogtum Bayern; die Habsburger verloren gegen die Truppen des Wittelsbacher Herzogs Ludwig IV., später bekannt als Ludwig der Bayer.

Der Grundtenor bei dem jährlichen Treffen sei die Treue zu den Wittelsbachern, der Erhalt der Tracht und des Dialekts, erklärte der Verband. Der Verband vereinigt als Dachorganisation rund 50 Brauchtumsvereine.

Der Schriftsteller und Regisseur Georg Lohmeier hatte das Gammelsdorfer Treffen in den 1970er Jahren mit ins Leben gerufen. Er wollte das Bild Bayerns nach außen stärken. Sein Ausspruch: "Wir brauchen keinen König - aber schöner wär's schon."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.