„Königstreue“ erinnern an Ritterschlacht

Rund 300 „Königstreue“ aus ganz Bayern sind am Samstag in Gammelsdorf (Landkreis Freising) zum „Winterpatriotentreffen“ zusammen gekommen.
Gammelsdorf – Bei Schneetreiben und winterlichen Temperaturen zogen sie in Trachten zum dortigen Schlachtendenkmal. In einer Rede appellierte der Landesvorsitzende Stefan Jetz an die Teilnehmer, die Erinnerungen an das Herzogsgeschlecht der Wittelsbacher wachzuhalten.
Im kommenden Jahr soll es eine große Jubiläumsfeier geben, kündigte Jetz an: „Die Schlacht von Gammelsdorf fand im Jahr 1313 statt, es war die letzte große Ritterschlacht in Deutschland.“ Bei der Schlacht ging es um die Herrschaft in Niederbayern und um die Vormachtstellung im damaligen Deutschen Reich.
Ludwig der Bayer gewann die Auseinandersetzung gegen seinen Vetter, Herzog Friedrich von Österreich. Die „Königstreuen“ wollen das Jubiläum mit einem großen Festakt in dem oberbayerischen 1500-Einwohner Dorf feiern. „Zu den Feierlichkeiten im August 2013 werden wir unter anderem auch den bayerischen Ministerpräsidenten einladen.“