Königshaus am Schachen öffnet wieder

München (dpa/lby) - Nach einem schneereichen Winter öffnet die Bayerische Schlösserverwaltung am Freitag (7. Juni) wieder das Königshaus am Schachen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Königshaus am Schachen. Foto: Stefan Puchner/Archivbild
dpa Das Königshaus am Schachen. Foto: Stefan Puchner/Archivbild

München (dpa/lby) - Nach einem schneereichen Winter öffnet die Bayerische Schlösserverwaltung am Freitag (7. Juni) wieder das Königshaus am Schachen. Besucher können dann auf den Spuren König Ludwigs II. im Wettersteingebirge wandern. Abhängig von der Witterung werde die Schachen-Saison 2019 voraussichtlich bis 6. Oktober dauern, teilte die Schlösserverwaltung mit.

Der auf 1866 Metern im Wettersteingebirge gelegene Zufluchtsort des "Kini" ist nur zu Fuß erreichbar, benötigt werden dazu drei bis vier Stunden. Der vom Botanischen Garten München betreute Alpengarten am Fuß des Königshauses ist vom 13. Juni bis 4. September geöffnet.

Das von 1869 bis 1872 auf der Schachenalpe südlich von Garmisch-Partenkirchen erbaute Königshaus diente Ludwig II. als Refugium bei seinen Aufenthalten im Gebirge. Das Holzhaus ist im Schweizer Chaletstil errichtet. Im Obergeschoss befindet sich ein orientalischer Prunkraum, der sogenannte Türkische Saal, den der König mit farbigen Glasfenstern, Pfauenfedern, Springbrunnen und opulent bestickten Textilien schmücken ließ.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.