Klimademos auch in den Ferien geplant

München (dpa/lby) - Anhänger der Fridays-For-Future-Bewegung wollen auch in den Ferien für eine nachhaltige Klimapolitik demonstrieren. "Die Klimakrise macht schließlich auch keine Pause", heißt es in einem Newsletter vom Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Rücken einer Teilnehmerin einer Fridays for Future Demonstration steht "Make love not CO2" geschrieben. Foto: Patrick Seeger
dpa Auf dem Rücken einer Teilnehmerin einer Fridays for Future Demonstration steht "Make love not CO2" geschrieben. Foto: Patrick Seeger

München (dpa/lby) - Anhänger der Fridays-For-Future-Bewegung wollen auch in den Ferien für eine nachhaltige Klimapolitik demonstrieren. "Die Klimakrise macht schließlich auch keine Pause", heißt es in einem Newsletter vom Donnerstag. Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) hatte Schüler aufgefordert, künftig außerhalb der Unterrichtszeiten zu protestieren.

Dass die Schüler und ihre Unterstützer im Sinne eines "Klimastreiks" oft morgens auf die Straße gehen und damit die Schulpflicht umgehen, hat seit Beginn der Proteste für Diskussionen gesorgt. Einige Ortsgruppen, etwa Nürnberg, demonstrieren inzwischen zu wechselnden Uhrzeiten. Sie wollen damit auf die Kritik des Schulschwänzens reagieren und allen Schülern die Möglichkeit der Beteiligung geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.