Klette, Krake und Koala
Was die Bamberger Brose Baskets so stark macht und von der dritten Meisterschaft seit 2005 träumen lässt. Die AZ stellt die Mannschaft vor
BAMBERG Das Finale um die Deutsche Meisterschaft winkt. Den Brose Baskets fehlt am Sonntag (15.10 Uhr, live bei sport1) in der JAKO Arena nur noch ein Sieg über die Phantoms Braunschweig. In der Serie „best-of-five“ führen sie 2:0 und haben jetzt drei Matchbälle. Der dritte Titel seit 2005 ist greifbar. Die AZ stellt die Mannschaft vor, die von allen Experten als der große Favorit auf die Meisterschaft angesehen wird.
"Gehirn" Jacobsen ist Chef der Mannschaft
Casey Jacobsen. Das „Gehirn“. Der 29-jährige US-Boy (1,98 Meter groß, 98 kg schwer) ist der Chef der Mannschaft. Ein Allrounder, gefährlich seine Würfe aus der Distanz, mit Zug zum Korb und stark in der Abwehr, weil er sich auch als Ex-NBA-Star (zuletzt Memphis Grizzlies) für die Drecksarbeit nicht zu schade ist. Jacobsen holte bereits 2007 mit den Brose Baskets den Titel.
Suput "die Diva"
Predrag Suput. Die „Diva“. Der Serbe (zwei Meter groß, 103 kg schwer) wird am 1. Juni 33 Jahre alt und möchte sich mit der Meisterschaft beschenken. Er gilt als bester Offensivspieler der Bundesliga (17 Punkte im Schnitt pro Playoff-Spiel), ist ein begnadeter Techniker, beherrscht viele Wurfvarianten und tanzt die Gegner schwindlig.
"Klette" Gavel
Anton Gavel. Die „Klette“. Der 25-jährige slowakische Nationalspieler (1,89 Meter groß, 87 kg schwer) ist der beste Verteidiger, kann aber auch im Angriff das Spiel gestalten, zudem ein guter Distanzschütze.
"Stratege" Goldsberry
John Goldsberry. Der „Stratege“. Der 27-jährige US-Amerikaner (1,91 Meter groß, 85 kg schwer) ist der verlängerte Arm von Cheftrainer Chris Fleming. Er bestimmt das Tempo, hat ein super Auge für seine Mitspieler und ein goldiges Händchen beim Dreier.
Pleiß: die "Krake"
Tibor Pleiß. Die „Krake“. Der 20-jährige deutsche Nationalspieler (2,15 Meter groß, 110 kg schwer) ist die Entdeckung der Saison. Mit seinen langen Armen gehört er zu den Herrschern unter den Körben. Der Senkrechtstarter wird bereits von der NBA-Vereinen gejagt.
Brown - der "Boss"
Elton Brown. Der „Boss“. Der 26-jährige US-Riese (2,06 Meter groß, 113 kg schwer) räumt unter den Körben auf, ist aufgrund seiner Athletik und Körpermasse nur schwer zu stoppen. Der Gummibärchen-Fan besitzt internationale Erfahrung (zuletzt Maccabi Tel Aviv) und lernte unter Fleming auch die Freiwürfe.
"Eisenmann" Roberts
Brian Roberts. Der „Eismann“. Der 24-jährige US-Boy (1,88 Meter groß, 80 kg schwer) mit dem Baby-Face ist als Scharfschütze aus der Distanz gefürchtet. Er trifft, wenn es sein muss, auch vom Parkplatz. Seine Spezialität sind wichtige Dreier mit Ablauf der Uhr.
Kampf-Koala" Worthington
Mark Worthington. Der „Kampf-Koala“. Der 26-jährige Kapitän der australischen Nationalmannschaft (2,02 Meter groß, 113 kg schwer) sorgt dafür, dass sich Suput ausruhen kann, ist aber auch in der Lage, Akzente zu setzen. Mark war der Schlüssel zum Erfolg in den Playoffs in Bonn und Braunschweig. Werner Haala
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg