Kleinflugzeug in Maisfeld gestürzt – Beide Insassen tot

Nur eine halbe Stunde nach dem Start stürzt ein Ultraleichtflugzeug in Mittelfranken in ein Maisfeld. Beide Piloten sind sofort tot. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Wrack eines Ultraleichtflugzeugs vom Typ Sting liegt am Dienstag (02.08.11) in einem Maisfeld nahe Endzell im Landkreis Ansbach
dapd Das Wrack eines Ultraleichtflugzeugs vom Typ Sting liegt am Dienstag (02.08.11) in einem Maisfeld nahe Endzell im Landkreis Ansbach

 

Rothenburg o.d. Tauber/Nürnberg – Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges bei Rothenburg ob der Tauber sind die zwei Insassen ums Leben gekommen. Der 47 Jahre alte Fluglehrer aus dem Landkreis Ansbach sowie sein 34-Jähriger Copilot aus dem Raum Straubing waren am Dienstagabend bei guten Wetterverhältnissen gestartet. Etwa eine halbe Stunde später stürzte das Flugzeit vom Typ Sting bei Steinsfeld (Landkreis Ansbach) aus zunächst nicht geklärter Ursache zu Boden, wie die Polizei in Nürnberg mitteilte. Beide Männer seien sofort tot gewesen. Erst am Morgen waren beim Absturz eines Sportflugzeugs nahe Günzburg zwei Männer ums Leben gekommen.

Ein Zeuge sah den Absturz bei Steinsfeld und verständigte den Rettungsdienst, der sich erst einen Weg zur Unfallstelle am Rand eines Maisfeldes bahnen musste. Die Kriminalpolizei nahm sofort die Ermittlungen zur Unglücksursache auf, die Staatsanwaltschaft ordnete zudem eine Obduktion der Leichen sowie eine Blutentnahme an. Das Leichtflugzeug wurde bei dem Aufprall komplett zerstört – der Schaden wird auf etwa 60 000 Euro geschätzt. Die Wrackteile des Leichtmetallflugzeuges seien zunächst in eine Halle in Rothenburg gebracht worden, wo sie näher untersucht werden sollen. Auch die Ursache für den Absturz des Sportflugzeuges nahe dem schwäbischen Günzburg ist weiter unklar.

Zwei Männer im Alter von 41 und 52 Jahren waren hier getötet worden, als ihre viersitzige Sportmaschine kurz nach dem Start in Richtung Berlin über einer Wiese abstürzte. Wie die Polizei in Kempten am Mittwoch mitteilte, sollen die Leichen am Donnerstag obduziert werden. Dadurch erhoffen sich die Ermittler Aufschluss darüber, ob gesundheitliche Probleme des 41-jährigen Piloten zu dem Absturz geführt haben können.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.