Kleiner grüner Kaktus als Heroinversteck

Ein Mann aus Nordrhein-Westfalen hat in einem Kaktus fast vier Gramm Heroin versteckt. Marihuana fanden die Polizisten in seiner Unterhose.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Würzburg - Ein Mann aus Nordrhein-Westfalen hat ein Lied der Comedian Harmonists wohl als Anregung für ein kreatives Drogenversteck genommen: In einem kleinen grünen Kaktus hatte der 30-Jährige fast vier Gramm Heroin versteckt. Das teilte die Bundespolizei am Dienstag mit. Die hatte den Mann am Montag in einem Zug von Aschaffenburg nach Würzburg kontrolliert und dabei Amphetamine in seiner Unterhose und Marihuana in einem seiner Socken gefunden. Als der 30-Jährige auf dem Weg zur Polizeidienststelle die kleine stachelige Pflanze entsorgen wollte, kamen die Beamten dem außergewöhnlichen dritten Versteck auf die Spur.

1934 besang die deutsche Männergruppe Comedian Harmonists zum ersten Mal den kleinen grünen Kaktus. Von einer Zweitkarriere der Pflanze als Drogenversteck ist darin zwar nicht die Rede, aber immerhin von Mohn: „Was brauch' ich rote Rosen, was brauch' ich roten Mohn“. Aus Schlafmohn wird Heroin hergestellt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.