Kleeblatt: Fehlstart auf dem Betzenberg

Fürth verpennt den Auftakt: Allaguis Anschlusstreffer reichte nicht
von  Abendzeitung
Sein Tor machte die Partie nocheinmal spannend: Sami Allagui beim 1:2 auf dem Betzenberg
Sein Tor machte die Partie nocheinmal spannend: Sami Allagui beim 1:2 auf dem Betzenberg © Wolfgang Zink

KAISERSLAUTERN - Fürth verpennt den Auftakt: Allaguis Anschlusstreffer reichte nicht

Das Kleeblatt ist mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Nach einer vor allem in der ersten Halbzeit schwachen Leistung unterlag die Truppe von Benno Möhlmann beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:2 (0:2). Vor 27 218 Fans im Fritz-Walter-Stadion sorgten ausgerechnet der Ex- Fürther Ivo Ilicevic (5. Minute) und Alexander Bugera (17.) an seinem 31. Geburtstag mit einem direkten Freistoß für den ersten Dreier zum Heimspiel-Debüt unter dem neuen FCK-Coach Marco Kurz. Fürths Torjäger Sami Allagui (55.) gelang nur noch der Gegentreffer.

„Wir haben gepennt beim ersten Gegentor“, haderte Möhlmann mit dem Defensivverhalten seiner Mannschaft in der Anfangsphase. Auch Manager Rachid Azzouzi war bedient: „Wir sind immer einen Schritt zu spät gekommen“, erkannte er bereits zur Halbzeit. „Wir haben noch sehr viel Luft nach oben.“ „Es wäre vermessen, wenn wir in dieser Saison vom Aufstieg reden“, hatte Lauterns Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz noch direkt vor dem Anpfiff geunkt. Aber das Team strafte den Chef Lügen und überrollte die anfangs in der Abwehr schlecht „sortierten“ Gäste ein um das andere Mal. Der 22-jährige Ilicevic nahm einen Pass von Erik Jendrisek direkt auf und ließ Fürths starkem Keeper Stephan Loboué mit einem Flachschuss aus zehn Metern keine Chance. Geburtstagskind Bugera zwirbelte aus 20 Metern den ruhenden Ball in den rechten Winkel.

Die Möhlmänner steckten zwar nicht auf und Lauterns neue Nummer eins, Tobias Sippel, hatte gegen Allaguis Treffer auch keine Chance, aber es fehlte den Franken an Durchschlagskraft. Der FCK brachte die Partie souverän mit erfolgreichem Konterspiel sicher über die Zeit. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.