Klassik am See: So feierten Promis die Sommernacht
Bei milden 25 Grad lauschten 3500 begeisterte Zuhörer den Klängen der Nürnberg Symphoniker – gut beraten war, wer sich gegen die Angriffe der penetranten Stechmücken gewappnet hatte.
NÜRNBERG Petrus scheint Klassik-Fan zu sein. Nachdem das Wetter in den letzten Wochen mehr durch Regenschauer als durch Sonnenschein glänzte, genossen 3500 Besucher am Mittwoch eine wunderbar laue Sommernacht bei „Klassik am See“ am Dechsendorfer Weiher bei Erlangen.
Wer clever war, hatte sich mit Insektenschutz-Spray ausgerüstet. Doch auch die Attacken der fiesen Stechmücken konnten den Promis den Abend nicht verderben. „Hier stimmt alles. Das Ambiente, das Wetter, die Organisation“, lobte beispielsweise German Hacker, Bürgermeister von Herzogenaurach und Schirmherr beim Open Air. Er übermittelte den Besuchern außerdem „herzliche Grüße“ von Unternehmerin Maria-Elisabeth Schaeffler, die „auch in schwierigen Zeiten Zeichen setzt und das Klassik-Event wie gewohnt unterstützt“.
Absoluter Höhepunkt war sicher der Auftritt des Star-Oboisten Albrecht Mayer, der mit den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von Till Fabian Weser das „Konzert für Oboe und kleines Orchester“ von Richard Strauss zum Besten gab. Seine Anstrengungen wurden mit tosendem Applaus belohnt.
In der Pause traf man sich hinter der Bühne, wo Caterer René Lehrieder und Team die Gäste verwöhnten.
Gesichtet: Galerist Benjamin Eck (21 galleries), die Unternehmer und Klassik-Förderer Siegfried und Petra Beck, „Klassik am See“-Organisator Jan Dinger, Frankencenter-Boss Helmut Hantke mit Gattin Cora von Ow. kes