Klar Schiff beim Club: Michael Oenning und Dominic Maroh verlängern

Der Trainer bleibt mindestens bis 2011, der Jung-Verteidiger sogar bis 2012
von  Abendzeitung
"Die Chance, für die nächsten zwei Jahre die Weichen zu stellen": Club-Trainer Michael Oenning und sein Co Peter Hermann, ein gutes Gespann.
"Die Chance, für die nächsten zwei Jahre die Weichen zu stellen": Club-Trainer Michael Oenning und sein Co Peter Hermann, ein gutes Gespann. © bayernpress

Der Trainer bleibt mindestens bis 2011, der Jung-Verteidiger sogar bis 2012

NÜRNBERG Er ist der Senkrechtstarter der Vorrunde und wurde jetzt dafür belohnt: Dominic Maroh (22) unterschrieb, gerade rechtzeitig zum Rückrundenstart, einen Dreijahresvertrag, bleibt dem Club also bis 2012 erhalten. Offiziell ist die erfreuliche Personalie noch nicht, doch am vergangenen Sonntag, bei Marohs Besuch bei den Fans im unterfränkischen Riedenheim, hatte der Abwehrspieler davon erzählt. „Die Fans sind da fast ausgeflippt“, so FCN-Vize Siggi Schneider.

"Die Fans sind fast ausgeflippt"

Fritz Popp eher weniger. Zusammen mit Dieter Nüssing und Reiner Zietzsch hatte er Maroh im Sommer 2008 vom SSV Reutlingen zum Club geholt und ihn bis vor kurzem auch beraten. Nun wechselte Maroh den Berater und wird seitdem von Dirks Lips, der u.a. auch Ioannis Amanatitis und Sascha Rösler managt, beraten. „Im Tenniscenter von Marohs Vater Boris in Reutlingen gehen auch Spielervermittler ein und aus, aber was soll’s“, nahm Popp den Verlust gelassen hin. Auch räumlich hat sich Maroh verändert, hat eine Zweizimmerwohnung in Erlenstegen bezogen.

"Vielleicht habe ich ja schon unterschrieben"

Länger beim 1. FCN wird auch Trainer Michael Oenning bleiben – bis 2011. „Bis auf ein paar kleine Details sind wir durch und uns in der Sache einig“, bestätigte FCN- Vize Ralf Woy. „Von einem peinlichen Eiertanz, wie es in einer Zeitung zu lesen war, kann absolut keine die Rede sein.“ Oenning nimmt’s ohnehin locker. „Vielleicht habe ich ja schon unterschrieben“, scherzte er am vergangenen Dienstag bei seinem Aufritt im Nürnberger Presse Club.

"Wir können von Hoffenheim eine Menge lernen"

„Vielleicht geben wir die Entscheidung heute vor dem Spiel in Augsburg bekannt“, meinte Woy in Vertretung von Manager Martin Bader, der gestern bei der DFL-Tagung in Frankfurt war. Die Laufzeit des Vertrags könnte sogar über 2011 hinausgehen. Stichwort: perspektivisches Arbeiten. Oenning: „Ein Verein, der sechs-, siebenmal auf bzw abgestiegen ist, muss sich mittel- bis langfrsitig orientieren.“ Mit Oenning und Co-Trainer Peter Hermann. „Wir haben die Chance“, so Oenning weiter, „die Weichen für die nächsten zwei Jahre zu stellen. Und können dabei von Hoffenheim eine Menge lernen.“

Charisteas und Fulham: "Die Engländer haben noch nicht abgesagt"

Die Personalien Oenning und Maroh sind also unter Dach und Fach, einige andere aber noch offen. Mario Breska hat angeblich eine lose Anfrage aus Russland, bei Dario Vidosic steht noch das Okay des dänischen Erstligisten Esbjerg fB aus. Dominik Reinhardt wird in letzter Zeit ständig mit Hannover 96 in Verbindung gebracht und Angelos Harry Charisteas weiterhin mit dem FC Fulham, Tabellenzehnter der englischen Premier League. „Bei Harry kann sich bis zum Ende der Transferperiode am 2. Februar durchaus noch etwas tun“, sagt Woy, „die Englänger haben uns noch nicht abgesagt.“ Matthias Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.