Kirchehrenbach in Oberfranken: Leichen in verrauchter Wohnung entdeckt

Tragischer Vorfall in Oberfranken: In Kirchehrenbach haben Feuerwehrmänner in einem Haus drei Leichen gefunden. Hat sich in der 2.300-Seelen-Gemeinde eine Familientragödie zugetragen?
von  AZ/dpa
Am Dienstag entdeckte die Polizei drei Leichen in einer verrauchten Wohnung in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) in Oberfranken. Die Bilder vom Großeinsatz.
Am Dienstag entdeckte die Polizei drei Leichen in einer verrauchten Wohnung in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) in Oberfranken. Die Bilder vom Großeinsatz. © NEWS5/Merzbach

Kirchehrenbach - Drei Leichen sind in einer Wohnung in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) gefunden worden. Dabei handelt es sich nach Angaben der Polizei Oberfranken um eine Frau und zwei Kinder.

Wie die Polizei berichtet, wurde eine Streifenbesatzung der Polizei Ebermannstadt gegen 12 Uhr zu einem Einfamilienhaus im Lärchenweg gerufen – aus welchem Grund und wer die Helfer gerufen hatte, wollte ein Sprecher der Polizei allerdings nicht sagen. Am Einsatzort angekommen, entdeckten die Polizisten die Leichen – außerdem bemerkten sie Rauch. Wegen der starken Rauchentwicklung konnten die Beamten allerdings nicht weiter in die Wohnung vordringen, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierten.

Ist die Mutter die Täterin?

Beim Löschen und der anschließenden Begehung des Brandortes entdeckten die Feuerwehrleute dann die drei Leichen – eine Frau und zwei Kinder. Laut Polizei handelt es sich bei der Frau um die Mutter. Unter Berufung auf die Polizei schreibt der Nordbayerische Kurier, dass die Mutter sich selbst und ihre Kinder umgebracht haben soll. Der Polizeisprecher bestätigte dies zunächst jedoch nicht. "Die Ermittlungen laufen. Auch die Identität muss noch ermittelt werden."Ebenso wird berichtet, dass die Kinder drei und fünf Jahre alt gewesen sein sollen.

Lesen Sie auch: Polizei mit Großrazzia bei "Reichsbürgern"

Ob weitere Personen vermisst werden, ist derzeit noch unklar. Außerdem ist noch nicht klar, ob die drei Personen durch das Feuer ums Leben kamen oder andere Einflüsse zum Tod führten. Zwei Polizisten wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei Oberfranken, betont dass die Erstalarmierung nicht wegen des Brandes eingegangen war, denn der Rauch wurde erst entdeckt, als die Einsatzkräfte schon vor Ort waren.

Die Bamberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, auch die Staatsanwaltschaft ist involviert.

Hier ereignete sich der Vorfall

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.