Kirche reduziert Sanierungspläne auf dem Freisinger Domberg

Freising (dpa/lby) - Das Münchner Erzbistum hat die veranschlagten Sanierungskosten für das Bildungszentrum auf dem Freisinger Domberg um knapp 20 Prozent gekürzt. 77 statt 94 Millionen Euro sollen für das Projekt nun ausgegeben werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Freising (dpa/lby) - Das Münchner Erzbistum hat die veranschlagten Sanierungskosten für das Bildungszentrum auf dem Freisinger Domberg um knapp 20 Prozent gekürzt. 77 statt 94 Millionen Euro sollen für das Projekt nun ausgegeben werden. Nachdem die Kosten für die Neugestaltung des Kardinal-Döpfner-Hauses zuvor im Rahmen eines Architektenwettbewerbs explodiert waren, seien nun einige geplante Sanierungsarbeiten gestrichen und der Umfang eines Neubaus reduziert worden, teilte die Erzdiözese München und Freising am Montag mit. Mit Blick auf das Erzbistum insgesamt sowie weitere Umbauarbeiten auf dem Domberg sei man zu der Kürzung gezwungen gewesen.

Die Neugestaltung des Bildungskomplexes ist Teil der umfangreichen Umgestaltung des Dombergs in Freising. Neben dem Bildungszentrum sollen das Diözesanmuseum und ein ehemaliges Gymnasium saniert werden. Auch die Außenanlagen sollen neu gestaltet werden. Der Gesamtetat für den Umbau beläuft sich auf 270 Millionen Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.