Kinderklinik eingeschneit: Helfer schaufeln Dach frei

Bayern hält zusammen: 140 Feuerwehrler aus Niederbayern sind in Bad Tölz im Einsatz.
Bad Tölz - "Eklig wird’s, wenn er nass wird", der Feuerwehrler aus dem Örtchen Mallersdorf blickt skeptisch hoch zum schneebedeckten Dach der Fachklinik Gaißnach in Bad Tölz. Seit gestern Früh befreien es unter anderem Helfer aus Straubing und dem Landkreis von der weißen Last. Dabei: AZ-Reporter Ulli Scharrer.
Um 4 Uhr morgens ging es für die rund 140 Einsatzkräfte von der Gäubodenstadt los in Richtung Bad Tölz. Straubings Stadtbrandrat Stephan Bachl sagt: "Die fahren zu uns hoch, wenn wir Hochwasser haben, jetzt revanchieren wir uns!"
Das Dach der Klinik, die vor allem für Kinder eingerichtet ist, droht an die Belastungsgrenze zu kommen. Für die Kinder ist es dennoch spannend, mit ihren Eltern stehen sie an der Glasfassade, um alles genau mitzubekommen.
Verschneite Fensterluken können zur Stolperfalle werden
Die Männer und Frauen wechseln sich auf den Dächern ab, trotzdem geht das Schaufeln in die Knochen. Besonders gut müssen die Helfer darauf achten, wohin sie treten. Auf dem leicht schrägen Dach – teils aus Schindeln und teils aus Blech – sind Fallen im Schnee versteckt: verschneite Fensterluken und Photovoltaik-Anlagen. Auf dem Dach ist auch die oberbayerische Bergwacht im Einsatz.
Unten räumen das THW Dachau und die heimische Wehr aus Gaißnach den heruntergeschaufelten Schnee in Baggerschaufel-Größe weg.
Alle Infos zum Schnee-Chaos in Bayern finden Sie hier.