Kindergärten öffnen für Vorschulkinder

München (dpa/lby) - Vorschulkinder sollen ab 25. Mai wieder den Kindergarten besuchen können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Piazolo (l-r, Freie Wähler), Kultusminister von Bayern, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wirtschaftsminister von Bayern, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, Melanie Huml (CSU), Gesundheitsministerin von Bayern, und Carolina Trautner (CSU), Sozialministerin von Bayern, nehmen nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts an einer Pressekonferenz teil. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa Michael Piazolo (l-r, Freie Wähler), Kultusminister von Bayern, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wirtschaftsminister von Bayern, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, Melanie Huml (CSU), Gesundheitsministerin von Bayern, und Carolina Trautner (CSU), Sozialministerin von Bayern, nehmen nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts an einer Pressekonferenz teil. Foto: Sven Hoppe/dpa

München (dpa/lby) - Vorschulkinder sollen ab 25. Mai wieder den Kindergarten besuchen können. Sie seien schon ein Stück weit älter und könnten die Hygienemaßnahmen besser verstehen, teilte Sozialministerin Carolina Trautner (CSU) nach der Kabinettssitzung am Dienstag in München mit. Der Kindergarten habe bei ihnen auch einen Bildungsauftrag. Außerdem wolle man den Buben und Mädchen Gelegenheit geben, sich vor ihrem Schulbeginn im Herbst vom Kindergartenleben zu verabschieden.

Tagesmütter dürfen ab kommendem Montag ebenfalls wieder die Betreuung aufnehmen, allerdings nur von maximal fünf Kindern. "Das ist eine kleine, feste Gruppe, das ist sehr vertretbar", sagte Trautner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.