Kinder belästigt: Polizei warnt vor Falschmeldung

München (dpa/lby) - Die Münchner Polizei warnt vor der Falschmeldung, ein Mann hätte Kinder auf einem Spielplatz im Stadtteil Milbertshofen angesprochen. Nach umfangreichen Ermittlungen handle es sich "definitiv" um eine Falschnachricht, teilte die Polizei am Montag über ihren Twitter-Account mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug "Polizei" ist vor einem Polizeirevier zu sehen. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild
dpa Der Schriftzug "Polizei" ist vor einem Polizeirevier zu sehen. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Die Münchner Polizei warnt vor der Falschmeldung, ein Mann hätte Kinder auf einem Spielplatz im Stadtteil Milbertshofen angesprochen. Nach umfangreichen Ermittlungen handle es sich "definitiv" um eine Falschnachricht, teilte die Polizei am Montag über ihren Twitter-Account mit. Auf Facebook soll zuvor ein Bild des beschuldigten Mannes veröffentlicht worden sein. Laut Polizei wurde der Beitrag inzwischen gelöscht.

In dem Text darunter soll es geheißen haben, der Mann hätte Kinder in sein Auto locken wollen. Die Polizei habe den Vorwurf zunächst sehr ernst genommen und mehrere Zeugen befragt. Vermutlich handelt es sich um einen Streit zwischen dem Verfasser und dem zu unrecht beschuldigtem Mann. Es werden nun strafrechtliche Schritte gegen den Verfasser geprüft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.