Kilometerlange Staus auf bayerischen Autobahnen

München - Urlauber und Heimkehrer aus dem Süden haben am Samstag kilometerlange Staus und Behinderungen auf den Fernstraßen in Bayern verursacht.
„Es herrschte schon sehr früh eine hohe Verkehrsdichte, seit Mittag ist es auf den Reiserouten brechend voll“, sagte eine ADAC-Sprecherin in München auf ddp-Anfrage.
Auf der A 3 Frankfurt-Würzburg-Nürnberg sorgten bereits am Morgen Unfälle für lange Staus, doch auch im weiteren Tagesverlauf ging es nur im Schritttempo vorwärts. Am Mittag war besonders die komplette A 8 betroffen, wo sich der Verkehr an mehreren Stellen kilometerlang staute. Auf der A 8 Stuttgart-München standen die Autos zwischen Aichelberg und Ulm-West auf einer Länge von 20 Kilometern.
Zwischen München und Salzburg summierten sich die Staus auf weit mehr als 20 Kilometer. In der Gegenrichtung stockte der Verkehr auf der gesamten, mehr als 100 Kilometern langen Strecke. Erhebliche Behinderungen gab es ferner auf der A 7 Ulm-Füssen/Reute, der A 9 Nürnberg-München in beiden Richtungen sowie auf der A-99-Umfahrung München.
Auch im benachbarten Ausland mussten Urlauber viel Geduld aufbringen. Vor dem Tauerntunnel betrug die Wartezeit laut ADAC wegen Blockabfertigung zwei bis drei Stunden. Überlastet waren auch der Pfändertunnel sowie die Brennerautobahn.
Doch nicht nur im Süden, sondern auch in Richtung Nord- und Ostsee ging es für viele Autofahrer nur sehr langsam vorwärts.
ddp