Kerosin über Bayern abgelassen: 34 Tonnen im vergangenen Jahr!

Allein über Niederbayern verprühte ein Pilot am 12. Juni 20 Tonnen Kerosin. Doch die Zahlen der vergangenen Jahre erschüttern noch mehr.
AZ,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - In sechs Fällen haben Flugzeuge im vergangenen Jahr Kerosin über dem Freistaat ablassen müssen. Die Gesamtmenge summierte sich so auf 34,3 Tonnen. Das geht aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage von SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher hervor.

Am 12. Juni ließ ein Pilot über Niederbayern auf ein Mal 20 Tonnen Kerosin ab. Der Treibstoffschnellablass wird in Notsituationen angewandt - er soll Flugzeugen eine sichere Kontrolle der Landung mit möglichst wenig Gewicht ermöglichen, zum Beispiel bei einer Notlandung kurz nach dem Start.

Seit 2012 wurden 34 derartige Fälle im Freistaat gemeldet. In den Jahren von 2012 bis Ende 2017 summiert sich der Kraftstoffablass über Bayern auf 676,6 Tonnen. Die aktuellen Zahlen aus 2017 markieren also einen klaren Rückgang.

Wie gefährlich ist der Treibstoffablass für Mensch und Umwelt? 

Aber was passiert mit dem Kerosin, das in mindestens 1.830 Metern aus den Tanks gepumpt wird? Im Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau des Flughafens Schönefeld wurde festgehalten, der Treibstoff werde in kleinste Tröpfchen verwirbelt und zu einem feinen Nebel verteilt. Nur acht Prozent würden tatsächlich den Boden erreichen. Der größte Teil verdunste in den höheren Luftschichten.

Rinderspacher forderte erneut mehr und bessere Informationen. "Die bayerische Bevölkerung muss zeitnah informiert werden, wenn über ihren Köpfen tonnenweise Treibstoff abgelassen wird", sagte er. Die Staatsregierung betont in ihrer Antwort allerdings, ihr seien keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen für die Bevölkerung bekannt. 

Lesen Sie auch: Wie im Horror-Film: Tochter lebt Jahrzehnte mit Leiche der Mutter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.