Kennen Sie Bayern? - Das große Quiz

Nach dem Fauxpas von Ude gibt’s heute mal ein heimatkundliches Bayern-Quiz: In 20 Fragen können Sie testen, wie gut Sie sich im Freistaat wirklich auskennen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Freistaat Bayern grenzt an sieben Länder, an die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen, sowie an die Staaten Schweiz, Österreich und Tschechien.
dpa 15 Der Freistaat Bayern grenzt an sieben Länder, an die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen, sowie an die Staaten Schweiz, Österreich und Tschechien.
Ein Kreis ist der Landkreis Rosenheim - nur einer von insgesamt 71.
ap/ Uwe Lein 15 Ein Kreis ist der Landkreis Rosenheim - nur einer von insgesamt 71.
Insgesamt 25 Kreisfreie Städte hat Bayern - und ja freilich, die Landeshauptstadt München gehört auch dazu.
dpa/Peter Kneffel 15 Insgesamt 25 Kreisfreie Städte hat Bayern - und ja freilich, die Landeshauptstadt München gehört auch dazu.
Tirschenreuth liegt in der schönen Oberpfalz. Im Bild zu sehen ist das im Landkreis gelegene Sybillenbad: Mit seinen rund 1000 Gästen pro Tag ist es die meistbesuchte Touristenattraktion der Oberpfalz.
dpa 15 Tirschenreuth liegt in der schönen Oberpfalz. Im Bild zu sehen ist das im Landkreis gelegene Sybillenbad: Mit seinen rund 1000 Gästen pro Tag ist es die meistbesuchte Touristenattraktion der Oberpfalz.
...richtig, Regensburg! Doch nicht nur das, seine Altstadt gehört seit 2006 auch zum UNESCO - Weltkulturerbe.
dpa/ Ulf Vogler 15 ...richtig, Regensburg! Doch nicht nur das, seine Altstadt gehört seit 2006 auch zum UNESCO - Weltkulturerbe.
Dirk Bauermann, Bayerns ehemaliger Headcoach.
dpa/ Andreas Gebert 15 Dirk Bauermann, Bayerns ehemaliger Headcoach.
Die richtige Antwort lautet Unterfranken, genauso wie Aschaffenburg, das Tor zum Spessart, gell, Herr Ude?
dpa 15 Die richtige Antwort lautet Unterfranken, genauso wie Aschaffenburg, das Tor zum Spessart, gell, Herr Ude?
...Geiersberg - der wohl eher den Einheimischen bekannt sein dürfte. Umgangssprachlich wird er auch Breitsol genannt - nach seiner gleichnamigen Sendeanlage. Im Bild: ein Vertreter der namensgebenden Gattung.
Foto: Holger Hollemann, dpa 15 ...Geiersberg - der wohl eher den Einheimischen bekannt sein dürfte. Umgangssprachlich wird er auch Breitsol genannt - nach seiner gleichnamigen Sendeanlage. Im Bild: ein Vertreter der namensgebenden Gattung.
Erinnern Sie sich noch an den Spruch? "Isar, Iller, Lech und Inn - fließen rechts zur Donau hin."
Foto: Armin Weigel, dpa 15 Erinnern Sie sich noch an den Spruch? "Isar, Iller, Lech und Inn - fließen rechts zur Donau hin."
Naab lautet die korrekte Antwort.
Foto: Ulf Vogler, dpa 15 Naab lautet die korrekte Antwort.
Bayreuth ist die richtige Antwort! Hier finden alljährlich die bekannten Richard-Wagner-Festspiele statt.
Foto: Eckehard Schulz, AP 15 Bayreuth ist die richtige Antwort! Hier finden alljährlich die bekannten Richard-Wagner-Festspiele statt.
Mit 390 Meter über dem Meeresspiegel kein wirklich hoher Berg! Aber hoch genug um in Seifenkisten ein ordentliches Tempo zu erreichen
News5 15 Mit 390 Meter über dem Meeresspiegel kein wirklich hoher Berg! Aber hoch genug um in Seifenkisten ein ordentliches Tempo zu erreichen
...Ansbach, oder wie die Bewohner umgangssprachlich sagen: "Anschba".
Foto: Stephan Jansen, dpa 15 ...Ansbach, oder wie die Bewohner umgangssprachlich sagen: "Anschba".
"Der fränkische Rechen" ist die richtige Antwort. Bei einem Blick aufs Wappen sieht man auch gleich, warum.
Foto: AZ 15 "Der fränkische Rechen" ist die richtige Antwort. Bei einem Blick aufs Wappen sieht man auch gleich, warum.
Genau! "Bambärch" liegt in Oberfranken!
Foto: dpa 15 Genau! "Bambärch" liegt in Oberfranken!

Nach dem Fauxpas von Ude gibt’s heute mal ein heimatkundliches Bayern-Quiz: In 20 Fragen können Sie testen, wie gut Sie sich im Freistaat wirklich auskennen.

OB Christian Ude kennt München in- und auswendig – bei Bayern aber zeigt er Wissenslücken. Neulich vermutete der SPD-Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten das unterfränkische Aschaffenburg in Oberfranken und versetzte Kötzting aus der Oberpfalz nach Niederbayern.

Peinlich, peinlich – aber mal ehrlich: Hätten Sie es besser gewusst? Testen Sie sich mit diesem Bayern-Quiz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.