Keine Prüfungen: Bayerns Fiskus macht "Weihnachtsfrieden"

München (dpa/lby) - Auch in diesem Jahr will der bayerische Fiskus zwischen Weihnachten und Neujahr keine Steuerprüfungen oder Vollstreckungsmaßnahmen durchführen. "In der Weihnachtszeit sollen die bayerischen Bürgerinnen und Bürger nicht mit Maßnahmen belastet werden, die in der Weihnachtszeit als unpassend empfunden werden", sagte Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Auch in diesem Jahr will der bayerische Fiskus zwischen Weihnachten und Neujahr keine Steuerprüfungen oder Vollstreckungsmaßnahmen durchführen. "In der Weihnachtszeit sollen die bayerischen Bürgerinnen und Bürger nicht mit Maßnahmen belastet werden, die in der Weihnachtszeit als unpassend empfunden werden", sagte Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag in München. Die Praxis führe zu keinen Steuerausfällen, trage seit Jahren aber zu einem guten Verhältnis zwischen Bürgern und Verwaltung bei.

Konkret gelte der "Weihnachtsfrieden" vom 22. Dezember bis einschließlich 1. Januar. Ausgenommen seien nur Fälle, bei denen etwa wegen drohender Verjährung Steuerausfälle vermieden werden müssen. Auch Steuerbescheide sollen während des "Weihnachtsfriedens" weiter versendet werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.